11.01.2011, 17:00
Moin,
nun zofft mal nicht zu dolle- die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Ich hatte durchaus die die PI-Hilfe benutzt und kam doch über die reine Bildverbesserung und die allersimpelsten Grundfunktionen nicht hinaus.
Der Weg zum Umgang mit Pfaden blieb mir trotz PI- Hilfe und Handbuch weitgehend verschlossen, bis ich dieses Forum kennenlernte.
Als ich auf dieses Forum stieß, habe ich mich zu bestimmten Fragen ganz eigenständig auf die Suche gemacht und wurde fündig.
Das ist ein Weg, der zu zahlreichen Tuts und Ratschlägen führt und zu Dingen, auf die ich sonst nie gekommen wäre.
Gleichzeitig habe ich manches wirklich in learning by trial and error gelernt.
Die Feinheiten und die Sicherheit der Anwendung kamen dann mit gezieltem learning by doing im Nacharbeiten vieler Tuts von Jürgen oder Gabi und anderen, die Antworten auf viele Fragen gaben, die andere schon vor mir gestellt hatten.
Erstmal schauen, was schon da ist, ist gut, wenn sich nichts finden lässt, fragt man eben.
Oder auch dann, wenn irgendetwas nicht funzt, manchmal sind es Kleinigkeiten, wie ein fehlender Haken oder einer zuviel,:oops: ein vergessener Zwischenschritt- eigentlich ja auch blond-Fragen, die hier dennoch nett gelöst werden.;-)
@ Alexandra:
hier einfach mal querbeet zu lesen und Tuts still für sich nachzuarbeiten, auch Dinge, die man erstmal eigentlich nicht zu brauchen glaubt, bringt viel, schon an reiner Sicherheit im Finden der Werkzeuge und im Umgang damit. Es erweitert gleichzeitig neben schnellerem Bedienen der Funktionen die eigenen Möglichkeiten, Lösungen zu finden und das jeweilige Programm "lieben" zu lernen.
So ein bisschen eigenes Engagement neben der Faulheit tut ganz gut.:kichern:
Dass dennoch immer wieder Fragen auftauchen, von deren Beantwortung dann auch andere profitieren, ist normal.
Die Art, wie sie hier geduldig mit ausführlichen Anleitungen und screenshots beantwortet werden, ist aber schon einsame Spitzenklasse!
Muss gerade an dieser Stelle mal wieder deutlich gesagt werden!:daumen::icon_bravo:
nun zofft mal nicht zu dolle- die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Ich hatte durchaus die die PI-Hilfe benutzt und kam doch über die reine Bildverbesserung und die allersimpelsten Grundfunktionen nicht hinaus.
Der Weg zum Umgang mit Pfaden blieb mir trotz PI- Hilfe und Handbuch weitgehend verschlossen, bis ich dieses Forum kennenlernte.
Als ich auf dieses Forum stieß, habe ich mich zu bestimmten Fragen ganz eigenständig auf die Suche gemacht und wurde fündig.
Das ist ein Weg, der zu zahlreichen Tuts und Ratschlägen führt und zu Dingen, auf die ich sonst nie gekommen wäre.
Gleichzeitig habe ich manches wirklich in learning by trial and error gelernt.
Die Feinheiten und die Sicherheit der Anwendung kamen dann mit gezieltem learning by doing im Nacharbeiten vieler Tuts von Jürgen oder Gabi und anderen, die Antworten auf viele Fragen gaben, die andere schon vor mir gestellt hatten.
Erstmal schauen, was schon da ist, ist gut, wenn sich nichts finden lässt, fragt man eben.
Oder auch dann, wenn irgendetwas nicht funzt, manchmal sind es Kleinigkeiten, wie ein fehlender Haken oder einer zuviel,:oops: ein vergessener Zwischenschritt- eigentlich ja auch blond-Fragen, die hier dennoch nett gelöst werden.;-)
@ Alexandra:
hier einfach mal querbeet zu lesen und Tuts still für sich nachzuarbeiten, auch Dinge, die man erstmal eigentlich nicht zu brauchen glaubt, bringt viel, schon an reiner Sicherheit im Finden der Werkzeuge und im Umgang damit. Es erweitert gleichzeitig neben schnellerem Bedienen der Funktionen die eigenen Möglichkeiten, Lösungen zu finden und das jeweilige Programm "lieben" zu lernen.
So ein bisschen eigenes Engagement neben der Faulheit tut ganz gut.:kichern:
Dass dennoch immer wieder Fragen auftauchen, von deren Beantwortung dann auch andere profitieren, ist normal.
Die Art, wie sie hier geduldig mit ausführlichen Anleitungen und screenshots beantwortet werden, ist aber schon einsame Spitzenklasse!
Muss gerade an dieser Stelle mal wieder deutlich gesagt werden!:daumen::icon_bravo: