27.01.2011, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2011, 20:17 von Chrisdesign.)
So, jetzt erst etwas Zeit um ausgiebiger zu Anworten.
Ich nehme fast immer einfach Fotos von freien Seiten und wandle diese in Graustufen um.(Bild4.jpg)
Dann wähle ich einen Teil aus (meist 400x400px, Bild5.jpg) und füge es in ein neues Bild ein. (Bild6.jpg).
Die Ränder noch mit einem groben Pinsel etwas bearbeiten, damit der Rand nicht zu sehen ist, und als *.gbr ins Brush-Verzeichnis speichern (Bild7.jpg).
Die Pinseldialog aktualisieren und schon kann es losgehen. ;-) Bild9.jpg
Für animierte Pinsel dann einfach mehrere Ebenen nehmen und entsprechend als *.gih speichern.
Mehr ist das im Grunde nicht, allerdings muss man auch erst ein Gefühl dafür entwickeln
welche Vorlagen sich eignen und wie man diese bearbeitet. Ist aber nicht so schwer.
Ich nehme fast immer einfach Fotos von freien Seiten und wandle diese in Graustufen um.(Bild4.jpg)
Dann wähle ich einen Teil aus (meist 400x400px, Bild5.jpg) und füge es in ein neues Bild ein. (Bild6.jpg).
Die Ränder noch mit einem groben Pinsel etwas bearbeiten, damit der Rand nicht zu sehen ist, und als *.gbr ins Brush-Verzeichnis speichern (Bild7.jpg).
Die Pinseldialog aktualisieren und schon kann es losgehen. ;-) Bild9.jpg
Für animierte Pinsel dann einfach mehrere Ebenen nehmen und entsprechend als *.gih speichern.
Mehr ist das im Grunde nicht, allerdings muss man auch erst ein Gefühl dafür entwickeln
welche Vorlagen sich eignen und wie man diese bearbeitet. Ist aber nicht so schwer.