Ich danke allen für die Versuche,
habe praktisch das auch Versucht und wie miss marpel schrieb geht es bei mir genauso. Gerade mit der Grafik auf Shift2 (") geht es wenn zuvor ein Zeichen gesetzt wurde. Nicht immer hab ich den Eindruck aber meistens. Stimmt, ein Randelement ist zwingend für das Zeichen.
Betrifft Waldorf.
Ich werde nochmal mit dem Herrn Frank kommunizieren, der hat die Waldorf wohl digitalisiert. Übrigens er nimmt für 11 Schnitte 35 Euro. Der Mann führt ein Kleingewerbe und ich werd nen Teufel tun bei 3.18 Euro pro Schrift diese Schrift zu ziehen.
Trotzdem Interessiert es mich warum im FontNav das Auslassungszeichen ein anderes ist als in Corel obwohl ich die gleichen Tasten auf der Tastatur betätige.
Texte im Word oder Open Office setzen und kopieren geht satt in die Hose. Corel ändert die Zeichen.
Versuch: in der Blitzkorrektur die Haken bei den Anführungszeichen entfernt und es geht mit dem Auslassungzeichen wie es sollte. Da hat Corel wohl ein "Scheißhäuflein" im System. Ich möchte nämlich beim Text die Anführungzeichen vorne unten und hinten oben. Dann funzt et aba nich mit dem Zeichen bei der Waldorf.
habe praktisch das auch Versucht und wie miss marpel schrieb geht es bei mir genauso. Gerade mit der Grafik auf Shift2 (") geht es wenn zuvor ein Zeichen gesetzt wurde. Nicht immer hab ich den Eindruck aber meistens. Stimmt, ein Randelement ist zwingend für das Zeichen.
Betrifft Waldorf.
Ich werde nochmal mit dem Herrn Frank kommunizieren, der hat die Waldorf wohl digitalisiert. Übrigens er nimmt für 11 Schnitte 35 Euro. Der Mann führt ein Kleingewerbe und ich werd nen Teufel tun bei 3.18 Euro pro Schrift diese Schrift zu ziehen.
Trotzdem Interessiert es mich warum im FontNav das Auslassungszeichen ein anderes ist als in Corel obwohl ich die gleichen Tasten auf der Tastatur betätige.
Texte im Word oder Open Office setzen und kopieren geht satt in die Hose. Corel ändert die Zeichen.
Versuch: in der Blitzkorrektur die Haken bei den Anführungszeichen entfernt und es geht mit dem Auslassungzeichen wie es sollte. Da hat Corel wohl ein "Scheißhäuflein" im System. Ich möchte nämlich beim Text die Anführungzeichen vorne unten und hinten oben. Dann funzt et aba nich mit dem Zeichen bei der Waldorf.