05.03.2011, 22:33
Vielleicht hat es sich schon erledigt, vielleicht nicht: also, es ist zwar schwierig sich das nun vorzustellen, aber wenn ich Doks mit Schatten und Co anlege, dann schau ich, dass z.B. mein HG-Bild und evtl. Textschatten, usw auf eine separate Ebene kommen. Diese ganzen "Problemobjekte" wähle ich dann aus und wandle das ganze in ein Bild um!
Dan braucht man sich keine Gedanken zu machen, dass es irgendwelche Transparenzen oder sonstwas im PDF zerhaut.
Schatten by the way: Da duplizier ich immer das schattenwerfende Objekt, färbe es ein, wandle es zum Bild um und kann es dann schön weichzeichnen etc.
Die Schatteneffekte in CD (X3 zumindest) sehen ja mal eher bescheiden aus...
Dan braucht man sich keine Gedanken zu machen, dass es irgendwelche Transparenzen oder sonstwas im PDF zerhaut.

Schatten by the way: Da duplizier ich immer das schattenwerfende Objekt, färbe es ein, wandle es zum Bild um und kann es dann schön weichzeichnen etc.
Die Schatteneffekte in CD (X3 zumindest) sehen ja mal eher bescheiden aus...