Aber natürlich kann sicher auch ich dir helfen.
Allerdings beginnt auch ALLES zunächst einmal mit der Hilfe zur Selbsthilfe.
Du hast zu deinem Programm immer auch eine Hilfe.
Wenn du die betätigst, kannst du dir viele "Kleinigkeiten" selbst erlesen, denn manch eine Erklärung ist dort bereits geliefert und es ist viel umständlicher, dann hier erst einen fragenden Beitrag zu schreiben und Antworten abzuwarten.
![[Bild: wnjmrj7c.jpg]](http://s7.directupload.net/images/110615/wnjmrj7c.jpg)
Zum Thema "ausschneiden" führen nämlich viele Wege nach Rom.
Du kannst über alle Funktionen der "Auswahl" ausschneiden, über "Objekt freistellen", über den Objektradierer, über den Zauberradierer, über Farbbereich, ja sogar über aufgezogene Pfadformen.
Die jeweilige Anwendung wird durch die Vorliebe des Nutzers und nicht zuletzt durch das Motiv und das beabsichtigte Ergebnis bestimmt.
Was ist das bloß alles?
Ja... und eben um das zu verstehen, solltest du mit deinem Programm spielen.
Probiere dich und die einzelnen Funktionen aus und sieh, was geschieht. Lies in der Hilfe nach und finde über die Forensuche hier nützliche Tipps.
PI ist ein sehr mächtiges und leistungsstarkes Programm, das nicht mit ein paar Worten erklärt ist.
Was genau willst du also gerade machen?
Formuliere dein Anliegen ganz konkret und du kannst ganz konkrete Lösungsansätze bekommen.
Allerdings beginnt auch ALLES zunächst einmal mit der Hilfe zur Selbsthilfe.
Du hast zu deinem Programm immer auch eine Hilfe.
Wenn du die betätigst, kannst du dir viele "Kleinigkeiten" selbst erlesen, denn manch eine Erklärung ist dort bereits geliefert und es ist viel umständlicher, dann hier erst einen fragenden Beitrag zu schreiben und Antworten abzuwarten.
![[Bild: wnjmrj7c.jpg]](http://s7.directupload.net/images/110615/wnjmrj7c.jpg)
Zum Thema "ausschneiden" führen nämlich viele Wege nach Rom.
Du kannst über alle Funktionen der "Auswahl" ausschneiden, über "Objekt freistellen", über den Objektradierer, über den Zauberradierer, über Farbbereich, ja sogar über aufgezogene Pfadformen.
Die jeweilige Anwendung wird durch die Vorliebe des Nutzers und nicht zuletzt durch das Motiv und das beabsichtigte Ergebnis bestimmt.
Was ist das bloß alles?
Ja... und eben um das zu verstehen, solltest du mit deinem Programm spielen.
Probiere dich und die einzelnen Funktionen aus und sieh, was geschieht. Lies in der Hilfe nach und finde über die Forensuche hier nützliche Tipps.
PI ist ein sehr mächtiges und leistungsstarkes Programm, das nicht mit ein paar Worten erklärt ist.
Was genau willst du also gerade machen?
Formuliere dein Anliegen ganz konkret und du kannst ganz konkrete Lösungsansätze bekommen.