Fotos entwickeln oder entwickeln lassen
#4
Hallo zusammen!

Druckkosten?
Papierkosten?
Drucker kalibrieren?
Haltbarkeit?
Zeitaufwand?
Ausschuss?

Habe ich irgend einen Punkt vergessen,
der gegen das eigene Herstellen von "Abzügen" spricht?

Wenn man einen ordentlichen Bilderdienst gefunden hat,
der zuverlässig, preiswert und gut arbeitet
(wobei man Testberichte liest und selber ausprobiert),
dann muss man nur noch entscheiden, welcher einem optisch gefällt.

Und das musste man auch früher schon,
wenn man die Wahl zwischen Kodak, Fuji, Agfa usw. hatte.

Also DIE Qual, mir meine Fotos selber zu drucken, tue ich mir echt nicht an :beleidigt:

Gruß,
Hans
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Fotos entwickeln oder entwickeln lassen - von hsk - 01.10.2011, 19:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schatten auf den Fotos Seyla 3 2.370 13.07.2015, 08:42
Letzter Beitrag: Seyla
  zerschnittene Fotos Sausi 21 5.963 08.12.2012, 15:33
Letzter Beitrag: Sausi
  DPI und Pixel - Wichtig oder unwichtig? morphsuite 0 1.605 03.11.2012, 20:16
Letzter Beitrag: morphsuite
  Streifen auf Fotos conchi 16 6.697 29.10.2012, 13:37
Letzter Beitrag: mvm
  Fast alle Fotos sind neuerdings überbelichtet Jamira 5 4.804 02.09.2012, 11:50
Letzter Beitrag: morphsuite
  Nikon d40 oder NIkon d5100 Milchbroetle 7 4.887 08.11.2011, 07:01
Letzter Beitrag: Gabi
  Lohnt sich das oder doch dslr? Lia 21 6.291 11.01.2010, 21:03
Letzter Beitrag: Beagle
  Effix-Dateien – Lust oder Last? Unkraut 6 2.333 16.12.2009, 08:35
Letzter Beitrag: hsk
  HDR-Fotos mit PI prm 2 1.965 18.06.2009, 21:11
Letzter Beitrag: prm
  Fotos einscannen brauche bitte Hilfe Simon6 9 3.191 06.01.2009, 15:31
Letzter Beitrag: bluedevil