Unterschiedl. Bereiche weichzeichnen u. schärfen
#20
Hallo Oberloser!

Um ein Bild in getönte Graustufen umzuwandeln gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich bevorzuge das kostenlose Plugin „B/W Conversion“. Vielleicht wäre für Deine Zwecke aber eine andere Methode besser geeignet.
Vorab solltest Du auf jeden Fall das Objektandockfenster „Fenster / Andockfenster / Objekte“ (Strg + F7) aktivieren.

Als erstes muß nun das Bild in Graustufen umgewandelt werden. Entweder über „Anpassen / Sättigung reduzieren“ oder mit dem oben genannten Plugin (ohne die Tönung zu verwenden) damit kann man einstellen wie hell oder dunkel die einzelnen Farben umgewandelt werden oder in dem Du im Objektandockfenster an den unteren Icons eine Linse „Sättigung reduzieren“ vor das Bildobjekt legst. Letzteres hat den Vorteil, daß Du falls gewünscht später die Deckkraft der Linse reduzieren kannst um ein wenig Farbe wieder ins Bild zu lassen.

Da Du die Tönung von einem Musterbild kopieren möchtest, öffne selbiges in PP. Wähle das Hilfsmittel „Pipette“ aus, gehe auf dem Bild zu einem Bereich mit mittlerer Helligkeit und klicke mit der rechten Maustaste darauf.
Nun doppelklicke auf das untere, für die Füllung zuständige Farbfeld (ich meine die drei Farbfelder unterhalb der Hilfsmittel). Es öffnet sich der Dialog „Füllung auswählen“ klicke hier auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Es öffnet sich nun der Dialog „Gleichmäßige Füllung“. Bei Modell wird hier wohl RGB stehen. Stelle auf das Modell „HSB“ um und stelle bei S (Sättigung-Komponente) und B (Helligkeits-Komponente) jeweils den Wert 100 ein. (Bei dem ersten Bild ist H [Farb-Komponente] ca. 178 beim zweiten etwa 29.)
Schließe dann beide Dialoge mit „OK“.

[Bild: fuellungmkrl.jpg]

Nun gehe zu Deinem Bild zurück. Erstelle über „Objekt / Erstellen / Neues Objekt“ ein neues Objekt, gehe auf das Hilfsmittel „Füllung“ und klicke auf das Bild um das leere Objekt zu füllen.
Nun stelle oben im Objektandockfenster von „Normal“ auf „Bild überlagern“ um und reduziere die Deckkraft bis es gut aussieht. (Bei dem Türkiston habe ich 12, bei dem Braunton 24 eingestellt.)
Du kannst auch mal andere Zusammenfügmodi testen z.B. „Weiches Licht“ oder „Farbe“.
(Da das türkis getönte Bild eine High-Key-Aufnahme ist sieht es natürlich etwas anders aus. Um Dein Bild dem ein wenig zu anzunähren habe ich noch die Linse „Tonkurve“ dazwischen gesetzt und damit den Kontrast stark erhöht)

[Bild: arlbraunsk97.jpg] [Bild: arlbraunfqjgv.jpg] [Bild: arlcyanq88a.jpg] [Bild: arlcyankontrastgjma.jpg]
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Unterschiedl. Bereiche weichzeichnen u. schärfen - von Nachtviole - 09.10.2011, 23:34