Unterschiedl. Bereiche weichzeichnen u. schärfen
#21
[Fortsetzung]

Was Du genau mit dem Glamour-Effekt meinst? Auf dem braun getönten Bild liegt auf jeden Fall ein Orton-Effekt auf den hellen möglicherweise ein leichter Glow-Effekt.
Für beides müssen die Bilder zu einer Ebene vereint sein. Dies könnte man natürlich über „Objekte / Kombinieren / Alle Objekte mit dem Hintergrund kombinieren“. Ich gehe lieber auf „Maske / Alles auswählen“ (Strg+A), dann auf „Bearbeiten / Sichtbares Kopieren“ und noch auf „Bearbeiten / Einfügen / Neu aus Zwischenablage“. Dann habe ich eine zusammengefügte Kopie mit der ich weiterarbeiten kann.

[SIZE="3]Der Glow-Effekt[/SIZE]
Dieser Effekt basiert grob auf dieser Anleitung von Ulf Theis. Es wird ein Schein um die hellen Bildelemente gelegt wodurch es leichter, ätherischer wirkt.
Falls Du die Türkis getönte Variante so bearbeiten möchtest empfehle ich Dir die normale und nicht die mit der Tonkurven-Linse aufgehellte Variante zu nutzen, da der Effekt das Bild ohnehin aufhellt.
Dupliere das Bild und stelle oben im Objektandockfenster den Zusammenfügemodus „Bildschirm“ ein. Gehe dann auf „Effekte / Unschärfe / Gaußsche Unschärfe“ und stelle eine geeignete Unschärfe ein (im Muster 4 Pixel).
Nun dupliziere das veränderte Objekt noch einmal. Wähle im Objektandockfenster das mittlere Objekt und stelle bei ihm den Zusammenfügmodus auf „Bild überlagern“ oder „Weiches Licht“.
Da der Effekt recht stark ist muß man die Deckkraft der beiden Objekte meist reduzieren (Muster: Bildschirm 75 / Bild überlagern 40).
Da dadurch das Bild auch kräftigere Farben bekommt kann man noch eine Linse „Sättigung reduzieren“ davor setzten und die Deckkraft auf ca. 30 - 40 reduzieren um dem entgegenzuwirken.

[Bild: glowmodiok6x.png]

[Bild: arlington-glowbk11.jpg]


[SIZE="3]Der Orton-Effekt[/SIZE]
Ob meine Methode des Orton-Effektes die richtige ist kann ich Dir nicht sagen es gibt viele Anleitungen dazu welche sich teilweise widersprechen. Ich mach es jedenfalls immer so. Durch den Orton-Effekt wird ein dunkler Hof um dunkle Bildelemente gelegt. Dadurch wir das Bild schwerer, kräftiger, und vor allem bei alten Gebäuden dämonischer. :twisted:
Dupliziere das Basisobjekt zweimal, sodaß Du drei Objekte hast. Stelle im oberen den Zusammenfügmodus auf „Hinzufügen“, was erst einmal scheußlich aussieht.

[Bild: ortonmodi11j1d.png]

Nun markiere die oberen beiden Objekte und füge sie über „Objekt / kombinieren / Objekte miteinander kombinieren“ zusammen (oder über das entsprechende Icon im Objektandockfenster) und stelle den Zusammenfügmodus für dieses Objekt auf „Multiplizieren“.

[Bild: ortonmodi2w9sv.png]

Nun wende auf dieses Objekt „Effekte / Unschärfe / Gaußsche Unschärfe“ an (im Muster 5 Pixel), fertig ist der Orton-Effekt. Auch hier würde ich Dir empfehlen die Deckkraft des Objekts noch zu verringern und den Effekt etwas abzuschwächen (Muster 65%).

[Bild: arlington-ortonkkm9.jpg]


[SIZE="3]Glow+Orton-Effekt[/SIZE]
Man kann beide Effekte auch kombinieren, wobei das Bild ein etwas mystisches Erscheinungsbild erhält (Bei Deinem Bild nur etwas, aber wende dies mal auf ein Landschaftsbild an).
Dazu dupliziert man das Basisobjekt dreimal, man hat dann also vier Objekte. Aus den oberen Beiden bastelt man wie eben beschrieben einen Orton-Effekt. Die Deckkraft erst einmal bei 100% belassen.
Nun stellt man den Zusammenfügmodus des mittleren Objektes auf „Bildschirm“ und wendet „Effekte / Unschärfe / Gaußsche Unschärfe“ darauf an. Ich verwende meist den gleichen Unschärferadius wie für den Orton-Effekt (Im Muster 5 Pixel) aber man kann auch einen anderen Wert wählen, was den Effekt natürlich verändert.
Abschließend kann man die Deckkraft der Objekte noch verringern um den Effekt zu bändigen.

[Bild: glowortonmodi5kei.png]

[Bild: arlington-ortonglowqjix.jpg] [Bild: baum-ortonglowskjd.jpg]

Auch bei den letzten beiden Effekten kann man bei Bedarf noch die Sättigung reduzieren z.B. wie beim Glow-Effekt beschreiben.

Hier kannst Du PhotoPaint-Dateien mit welchen diese Effekte erstellt wurden herunterladen.

[SIZE="3]Empfohlene Plugins[/SIZE]
Ein paar Plugins möchte ich Dir zum Schluß noch empfehlen. Zum einen einige kostenlose Plugins von Redpawmedia.
Beautifier macht das was der Name verspricht, das Bild schöner. Der Effekt ähnelt dem oben beschriebenen Glow-Effekt etwas.
Bleach Baypass Pro erzeugt einen Bleach-Bypass-Effekt, das Bild wirkt dadurch sehr hart (Rasur mit kaltem Wasser und stumpfer Klinge MrGreen) was man mit Defocus/Blur aber wieder abschwächen kann.
Technicolor 2 läßt das Bild etwas aussehen wie aus einem alten Technicolor-Film. (Die letzten beiden Plugins machen nur bei einem Farbbild Sinn.)
Außerdem könntest Du einen Blick auf den ebenfalls kostenlosen virtualPhotographer werfen. Ich verwende diesen nicht so oft, aber er enthält ca. 200 Voreinstellungen, viele davon trimmen das Bild auf alt und lassen sich natürlich noch anpassen.

Viele Grüße von der Nachtviole!
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Unterschiedl. Bereiche weichzeichnen u. schärfen - von Nachtviole - 09.10.2011, 23:34