11.12.2011, 14:59
Das schönste an der GEMA ist doch das einfach die Größe des Veranstaltungsortes als Grundlage für die Steuer genommen wird. Achso, Steuer ist dat ja nich, na dann eben ne Veranstaltungsverarschungsgebühr.
Eine Nachbarin hat 2 Jahre lang einen Benefiznachmittag für das Bonner Tierheim gemacht. Beim 3. mal stand die GEMA vor der Tür weil eine Band kostenlos spielen wollte. Der Saal mit Sponsorenständen hatte eine Größe von max. 1700 Personen. Da sich die Gemakosten an der Anzahl der Plätze orientiert gingen die Kosten der GEMA ins Uferlose. Sie hätten den Ertrag fürs Tierheim zu ner Lachnummer verunstatet, also NICHTS mit Benefiz für die Tiere.
So kann man alles versauen.
Wenn man dann den Gegenwert sieht den so "Sozialhilfeempfänger" wie die Kleinen Künstler die schon jetzt fast am Hungertuch nagen: Grönemeyer, Niedecken, Lindenberg usw. Dann Prost.
Eine Nachbarin hat 2 Jahre lang einen Benefiznachmittag für das Bonner Tierheim gemacht. Beim 3. mal stand die GEMA vor der Tür weil eine Band kostenlos spielen wollte. Der Saal mit Sponsorenständen hatte eine Größe von max. 1700 Personen. Da sich die Gemakosten an der Anzahl der Plätze orientiert gingen die Kosten der GEMA ins Uferlose. Sie hätten den Ertrag fürs Tierheim zu ner Lachnummer verunstatet, also NICHTS mit Benefiz für die Tiere.
So kann man alles versauen.
Wenn man dann den Gegenwert sieht den so "Sozialhilfeempfänger" wie die Kleinen Künstler die schon jetzt fast am Hungertuch nagen: Grönemeyer, Niedecken, Lindenberg usw. Dann Prost.