02.09.2006, 23:49
Hallo Marion,
wenn ich nur ein paar Bilder von dem Film haben will,
öffne ich den Film im Animator, kopiere das Bild
das ich möchte mit Strg+C und füge es in PI als neues Bild ein
und speichere es als jpg ab.
![[Bild: film.jpg]](http://www.gabih.com/1%20Werkzeuge/Animationen/film.jpg)
Man könnte alle Bilder so wie Rainer sagt unter
Speichern unter – Bild als jpg abspeichern,
aber da gefällt mir die Qualität vom Bild nicht.
Auch über den Mediaplayer funktioniert das,
man muss bei dem Mediaplayer
auf Extra, Optionen, Leistung gehen,
dort die Videobeschleunigung auf KEINE setzen.
Dann auf Übernehmen, den Mediaplayer wieder starten
und dann kann man mit der Taste Alt+Druck
ein Bild aufnehmen und in PI über Bearbeiten
Einfügen als neues Bild einfügen.
Da ist allerdings dann der Mediaplayer auch drauf
man kann dann das Bild mit dem Zuschneidewerkzeug
Rausschneiden.
Bleibt dann die Frage ob die Qualität des Bildes ausreicht.
Liebe Grüße
wenn ich nur ein paar Bilder von dem Film haben will,
öffne ich den Film im Animator, kopiere das Bild
das ich möchte mit Strg+C und füge es in PI als neues Bild ein
und speichere es als jpg ab.
![[Bild: film.jpg]](http://www.gabih.com/1%20Werkzeuge/Animationen/film.jpg)
Man könnte alle Bilder so wie Rainer sagt unter
Speichern unter – Bild als jpg abspeichern,
aber da gefällt mir die Qualität vom Bild nicht.
Auch über den Mediaplayer funktioniert das,
man muss bei dem Mediaplayer
auf Extra, Optionen, Leistung gehen,
dort die Videobeschleunigung auf KEINE setzen.
Dann auf Übernehmen, den Mediaplayer wieder starten
und dann kann man mit der Taste Alt+Druck
ein Bild aufnehmen und in PI über Bearbeiten
Einfügen als neues Bild einfügen.
Da ist allerdings dann der Mediaplayer auch drauf
man kann dann das Bild mit dem Zuschneidewerkzeug
Rausschneiden.
Bleibt dann die Frage ob die Qualität des Bildes ausreicht.
Liebe Grüße
![[Bild: stri.gif]](http://www.gabih.com/Juergen/stri.gif)