08.02.2012, 22:58
Hallo Hans, wie der Link geht nicht ?
Moment, hier nochmal der Link zu Miss Aniela
http://www.missaniela.com/
Hoffe jetzt klappt es besser :-)
Mir gefiel die Idee dahinter, Jemanden schweben zu lassen. Und das ich gerade ein stink normales Wohnzimmer gewählt habe liegt daran, daß ich sie nicht kopieren wollte. Ich wollte meine Interpretation dieses Themas gestalten. Ob das beim ersten Versuch technisch perfekt gelingen muß sei dahingestellt. Wir hatten beim Shooting nen Heidenspaß :-)
Du hast Recht Hans, wir müssen uns fast täglich rechtfertigen, erklären und argumentieren, das ist das Leid Derer die Bilder veröffentlichen. Nicht Jedem mag der Stil, die Aussage und so weiter gefallen. Daran haben wir uns wohl Beide gewöhnt, wäre auch schlimm, wenn nicht. Dann könnten wir die Kamera gleich aus dem Fenster schmeissen und Strichmännchen malen
Das Shooting hatte diesmal sowenig mit Gothik zu tun wie Tomaten mit Äpfeln ;-) Wir waren experimentierfreudig, ja wir haben, wenn du es so willst wild rumgeknipst. Und wenn schon, ich habe nie den Anspruch erhoben, daß meine Bilder das Non-Plus-Ultra der Kunstszene darstellen. Mir ist der Spaß dabei immernoch wichtiger als alles Andere. Und solange ich nicht einen strikten Auftrag bekomme etwas genau so und so zu tun, werd ich den Spaß auch weiterhin haben.
Wie du sicher aus eigener Erfahrung weißt, ist das bei Auftragsarbeiten in aller Regel nicht der Fall. Der Auftraggeber bekommt das was er fordert, denn dafür bezahlt er schließlich.
Das kann ich nur unterschreiben! Wir schaffen uns oft genug unsere eigene Welt, unseren eigenen kleinen Blickwinkel. Klar das der sich nicht immer Jedem gleich eröffnet. Und es mag komisch klingen, doch schlußendlich freue ich mich über solche Diskussionen genauso, wie über ein Lob.
Bilder rufen Reaktionen hervor, welche lässt sich beeinflussen. Die Stilmittel kennen wir alle gut, wie wir sie einsetzen entscheidet immer jeder für sich. Was gut so ist, sonst würden wir ja alle Models in gelben Pudelmützen und Kakifarbenen Hemden von den Covern grinsen sehen.
Das kann ich zwar nachvollziehen, aber nicht unterschreiben. Ich habe auch schon hochgelobte Kollegen beobachten können, auch durch so manche Zusammenarbeit und Projekte. Und ich bin zu der Erkenntnis gekommen, daß viele Wege nach Rom führen. Aber keiner der Richtigere ist.
Weil wir alle unterschiedlich durch den Sucher schauen, und andere Emotionen beim Shooting haben und transportieren wollen.
Hans, meine sarkastische Ader werd ich nie aufgeben ;-)
Wenn ich die Wahl habe zwischen Studio und On Location, dann würd ich mich in 95% der Fälle für On Location entscheiden. Für mich sehen Studioaufnahmen oft zu gekünstelt aus. Man kann das kontrollierte Licht förmlich greifen, und das gefällt mir nicht so sonderlich.
Ich meinte das Angebot durchaus ernst Hans, aber nicht im Studio ;-) Wie wäre es mit einem On Location Termin, natürlich erst, wenn die Temperaturen angenehmer sind :-)
Ich lerne gern dazu :-)
Moment, hier nochmal der Link zu Miss Aniela
http://www.missaniela.com/
Hoffe jetzt klappt es besser :-)
Mir gefiel die Idee dahinter, Jemanden schweben zu lassen. Und das ich gerade ein stink normales Wohnzimmer gewählt habe liegt daran, daß ich sie nicht kopieren wollte. Ich wollte meine Interpretation dieses Themas gestalten. Ob das beim ersten Versuch technisch perfekt gelingen muß sei dahingestellt. Wir hatten beim Shooting nen Heidenspaß :-)
Du hast Recht Hans, wir müssen uns fast täglich rechtfertigen, erklären und argumentieren, das ist das Leid Derer die Bilder veröffentlichen. Nicht Jedem mag der Stil, die Aussage und so weiter gefallen. Daran haben wir uns wohl Beide gewöhnt, wäre auch schlimm, wenn nicht. Dann könnten wir die Kamera gleich aus dem Fenster schmeissen und Strichmännchen malen

Das Shooting hatte diesmal sowenig mit Gothik zu tun wie Tomaten mit Äpfeln ;-) Wir waren experimentierfreudig, ja wir haben, wenn du es so willst wild rumgeknipst. Und wenn schon, ich habe nie den Anspruch erhoben, daß meine Bilder das Non-Plus-Ultra der Kunstszene darstellen. Mir ist der Spaß dabei immernoch wichtiger als alles Andere. Und solange ich nicht einen strikten Auftrag bekomme etwas genau so und so zu tun, werd ich den Spaß auch weiterhin haben.
Wie du sicher aus eigener Erfahrung weißt, ist das bei Auftragsarbeiten in aller Regel nicht der Fall. Der Auftraggeber bekommt das was er fordert, denn dafür bezahlt er schließlich.
Zitat:Wir verkaufen nicht Menschen, hilfreich edel und gut -
wir verkaufen Bilder, Impressionen, Eindrücke, Stimmungen, Szenarien.
Im weitesten Sinne sind wir Fälscher, weil aus etwas Echtem etwas Neues herstellen,
so schön und toll das Original auch gewesen sein mag.
Das kann ich nur unterschreiben! Wir schaffen uns oft genug unsere eigene Welt, unseren eigenen kleinen Blickwinkel. Klar das der sich nicht immer Jedem gleich eröffnet. Und es mag komisch klingen, doch schlußendlich freue ich mich über solche Diskussionen genauso, wie über ein Lob.
Bilder rufen Reaktionen hervor, welche lässt sich beeinflussen. Die Stilmittel kennen wir alle gut, wie wir sie einsetzen entscheidet immer jeder für sich. Was gut so ist, sonst würden wir ja alle Models in gelben Pudelmützen und Kakifarbenen Hemden von den Covern grinsen sehen.
Zitat:Deswegen denke ich schon, dass jedes Bild auch für (oder gegen) den Fotografen spricht.
Zeig' mir wie Du knipst, und ich sage Dir wer Du bist.
Das kann ich zwar nachvollziehen, aber nicht unterschreiben. Ich habe auch schon hochgelobte Kollegen beobachten können, auch durch so manche Zusammenarbeit und Projekte. Und ich bin zu der Erkenntnis gekommen, daß viele Wege nach Rom führen. Aber keiner der Richtigere ist.
Weil wir alle unterschiedlich durch den Sucher schauen, und andere Emotionen beim Shooting haben und transportieren wollen.
Hans, meine sarkastische Ader werd ich nie aufgeben ;-)
Wenn ich die Wahl habe zwischen Studio und On Location, dann würd ich mich in 95% der Fälle für On Location entscheiden. Für mich sehen Studioaufnahmen oft zu gekünstelt aus. Man kann das kontrollierte Licht förmlich greifen, und das gefällt mir nicht so sonderlich.
Ich meinte das Angebot durchaus ernst Hans, aber nicht im Studio ;-) Wie wäre es mit einem On Location Termin, natürlich erst, wenn die Temperaturen angenehmer sind :-)
Ich lerne gern dazu :-)