28.03.2012, 10:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2012, 10:32 von Pixelschieber.)
Schön das mich geholfen wurde
Jetzt möchte ich aber für eine Bekannte fragen.
Die hat dasselbe Problem…
Ihre KPT Collection ist die Stand-alone Version, auch sie hat Photoshop CS5.
Win7 Home Premium 64 Bit.
Die Filter tun’s auch nicht, weder im 64Bit Photoshop, (klar), noch im 32Bit Photoshop!
Tipps etwa wie entsprechende DLL’s in den Ordner „SYSWOW64“ abzulegen hat sie befolgt.
Das KPT hat einen eigenen Ordner.
Im Photoshop 64Bit kriegt sie zudem nun beim Start auch noch die Fehlermeldung „das mindestens ein Zusatzmodul nicht zurzeit im System verfügbar ist."
Wenn sie KPT in die Plugins der 32 Bit Fassung installieren will, gibt es die Meldung: „Install Shield Engine funktioniert nicht mehr“
Nach ihren Angaben folgend scheint sich da etliches verklemmt zu haben.
Als sie noch ihre alte CS4 Fassung hatte, gab es keine Probleme.
Also wer hier einen Lösungsvorschlag hat…
Nur her damit!
Ich hätte nun den Wischmop genommen und alles vom Betriebssystem an neu installiert.
(Nicht ohne vorherige Sicherung)
Aber diese Verzweifelungstat kann man ja nicht jedem/jeder anraten.
Jetzt möchte ich aber für eine Bekannte fragen.
Die hat dasselbe Problem…
Ihre KPT Collection ist die Stand-alone Version, auch sie hat Photoshop CS5.
Win7 Home Premium 64 Bit.
Die Filter tun’s auch nicht, weder im 64Bit Photoshop, (klar), noch im 32Bit Photoshop!
Tipps etwa wie entsprechende DLL’s in den Ordner „SYSWOW64“ abzulegen hat sie befolgt.
Das KPT hat einen eigenen Ordner.
Im Photoshop 64Bit kriegt sie zudem nun beim Start auch noch die Fehlermeldung „das mindestens ein Zusatzmodul nicht zurzeit im System verfügbar ist."
Wenn sie KPT in die Plugins der 32 Bit Fassung installieren will, gibt es die Meldung: „Install Shield Engine funktioniert nicht mehr“
Nach ihren Angaben folgend scheint sich da etliches verklemmt zu haben.
Als sie noch ihre alte CS4 Fassung hatte, gab es keine Probleme.
Also wer hier einen Lösungsvorschlag hat…
Nur her damit!
Ich hätte nun den Wischmop genommen und alles vom Betriebssystem an neu installiert.
(Nicht ohne vorherige Sicherung)
Aber diese Verzweifelungstat kann man ja nicht jedem/jeder anraten.