19.05.2012, 17:56
@Sue
Genau hier sehe ich ein großes Problem.
Wenn wir im Bereich Composings immer nur fertige Bilder zeigen, und mit wir meine ich diejenigen, die schon Erfahrungen damit haben, dann schreckt das vielleicht einige Leute ab.
Vielen fehlt einfach das Hintergrundwissen und einigen auch die nötige Fantasie. Und dazu kommt, dass es viele unterschiedliche Stilrichtungen gibt.
Zu Deinen Bildern:
Warum schreibst Du nicht mal ein Tutorial, wie Du so etwas machst und warum Du das genau so gemacht hast - und wo Du die Elemente her hast? Ich meine, dass man nur so dem Neuling einen Weg aufzeigen kann. Wo fängt man an, was gilt es zu beachten, welche Werkzeuge kann man einsetzen...
Es geht in erster Linie nicht um Perfektion sondern vielmehr darum, dem Neuling einen Weg aufzuzeigen.
Genau hier sehe ich ein großes Problem.
Wenn wir im Bereich Composings immer nur fertige Bilder zeigen, und mit wir meine ich diejenigen, die schon Erfahrungen damit haben, dann schreckt das vielleicht einige Leute ab.
Vielen fehlt einfach das Hintergrundwissen und einigen auch die nötige Fantasie. Und dazu kommt, dass es viele unterschiedliche Stilrichtungen gibt.
Zu Deinen Bildern:
Warum schreibst Du nicht mal ein Tutorial, wie Du so etwas machst und warum Du das genau so gemacht hast - und wo Du die Elemente her hast? Ich meine, dass man nur so dem Neuling einen Weg aufzeigen kann. Wo fängt man an, was gilt es zu beachten, welche Werkzeuge kann man einsetzen...
Es geht in erster Linie nicht um Perfektion sondern vielmehr darum, dem Neuling einen Weg aufzuzeigen.