23.07.2012, 14:39
Ich hatte mir den Link und die Fotos auch angesehen und dann beschlossen nichts zu schreiben, weil mir nämlich die Profifotos überhaupt nicht gefallen haben.
Soweit ich mich erinnere wollten beide Fotografen Fotos vom Urlaub machen. Da kann man ja nicht nur mit Detailfotos kommen. Die kann man einmischen, aber nicht nur, denn dann geht doch das große und Ganze verloren. Was soll mir denn das Häuschen sagen? Das Foto sagt mir doch nix, nicht wie groß das ist ob das alleine da stand usw...
Bei der Naturfotografie
Die Szene am See zeigt eindeutig besser wie schön das da war als nur das Wasser...das Wasserfoto ist doch einfach nur ..äh...blöd...
Mal abgesehen davon das der Amateur sich sehr viel Mühe gegeben hat Amateur zu sein.....und das für meine Definition kein Amateurfotograf war sondern noch ne Stufe tiefer..einfach nur ein Knipser...
Gut das Eventfoto war besser und ok...
Profi heisst für mich nicht immer gleich besser. Sicher muss man die Technik beherschen und seinen Fotoapparat. Aber was da manchmal so raus kommt bei den Profis....Schönheit liegt eben im Auge des Betrachters und GsD ist Geschmack verschieden.
Die Tipps sind prima, aber die sollten mal Hans interviewen..der könnte denen wahrscheinlich noch paar mehr Tipps geben.
Ich hab da auch echt ein Probleme mit ...diesem das wirklich gute Foto und perfekt und trallala....wenn man dann hinterher garkeins mehr vorzeigt weil das ja vielleicht klitzekleines bißchen schief ist oder oder....
Ich war mal in einer Ausstellung (Kunst) und da war ein Bild eines Maler, der hat Vierecke und Linien gemalt in bunt...und ein Viereck bzw die Linie war zittrig...oje oje....
aber so ist se die Kunst...war eben trotzdem Kunst...ICH hätte es Zuhause weg geworfen (übrigens hab ich in einer Ecke einer Ausstellung Reste ausgestellt gesehen, die Monet in den Papierkorb geworfen hatte
)
Ich glaub ich bin vom Thema ab...
Ich glaube ich muss da heute Abend mal ein Brainstorming zu machen das sortieren und ausformulieren und dann hier nochmal einstellen...8-)
Trance schrieb:[*]Der Amateur will die gesamte Szene einfangen,hier zB finde ich das der Fotograf soviel "Unwichtiges" weg gelassen hat, das er es im Grunde ganz hätte sein lassen können.
der Profi konzentriert sich auf wesentliche Details und lässt Unwichtiges weg
[/LIST]
Soweit ich mich erinnere wollten beide Fotografen Fotos vom Urlaub machen. Da kann man ja nicht nur mit Detailfotos kommen. Die kann man einmischen, aber nicht nur, denn dann geht doch das große und Ganze verloren. Was soll mir denn das Häuschen sagen? Das Foto sagt mir doch nix, nicht wie groß das ist ob das alleine da stand usw...
Bei der Naturfotografie
Die Szene am See zeigt eindeutig besser wie schön das da war als nur das Wasser...das Wasserfoto ist doch einfach nur ..äh...blöd...
Mal abgesehen davon das der Amateur sich sehr viel Mühe gegeben hat Amateur zu sein.....und das für meine Definition kein Amateurfotograf war sondern noch ne Stufe tiefer..einfach nur ein Knipser...
Gut das Eventfoto war besser und ok...
Profi heisst für mich nicht immer gleich besser. Sicher muss man die Technik beherschen und seinen Fotoapparat. Aber was da manchmal so raus kommt bei den Profis....Schönheit liegt eben im Auge des Betrachters und GsD ist Geschmack verschieden.
Die Tipps sind prima, aber die sollten mal Hans interviewen..der könnte denen wahrscheinlich noch paar mehr Tipps geben.
Ich hab da auch echt ein Probleme mit ...diesem das wirklich gute Foto und perfekt und trallala....wenn man dann hinterher garkeins mehr vorzeigt weil das ja vielleicht klitzekleines bißchen schief ist oder oder....
Ich war mal in einer Ausstellung (Kunst) und da war ein Bild eines Maler, der hat Vierecke und Linien gemalt in bunt...und ein Viereck bzw die Linie war zittrig...oje oje....


Ich glaub ich bin vom Thema ab...
Ich glaube ich muss da heute Abend mal ein Brainstorming zu machen das sortieren und ausformulieren und dann hier nochmal einstellen...8-)