22.07.2012, 16:17
@ Lia:
Ich stimme Dir zu, außer vielleicht bei der Formulierung...
Ok, wir stellen keine Bilder auf den Kopf,
machen am PC keine Gesichter grün oder Bananen blau,
und wir behalten den Goldenen Schnitt im Hinterkopf,
weil die menschliche Optik nun mal so gebaut ist, dass sie ihn angenehm empfindet.
Aber müssen wir uns immer am Geschmack der Masse orientieren?
Schmeiss doch mal einer Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht!
Hätten Warhol, Dali und die Beatles auf ihre Lehrer gehört,
säßen wir heute noch auf dem Plüschsofa unter Landschaften in Öl
und würden gemeinsam mit unseren Enkeln dreistimmig die Caprifischer singen...
Kreative und solche die sich dafür halten sind auch Meinungsbildner und Pfadfinder.
Wenn der Herr Lagerhaus... äh, -feld seine Muse in Staniol oder Backpapier wickelt,
dann bleibt davon garantiert irgendeine Anregung oder ein Trend hängen,
der kurz danach in tragbarer Abwandlung in den Kleiderschränken der Republik baumelt.
Das Foto einer schiefen Gorch Fock erregt mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit
als das einmillionste "schöne" ordentliche Foto des selben Motivs.
Und wenn sich daran die Geister scheiden und die Meinungen auseinander gehen,
dann ist mir das lieber als ein wohlwollend-gähnendes "Ah ja... doch... nettes Bild..." ;-)
Gruß,
Hans
Ich stimme Dir zu, außer vielleicht bei der Formulierung...
Zitat:Und wieder kommt es auf den Betrachter an. Die einen sehen alles schön, die anderen würden solche Bilder gar nicht erst zeigen/ einstellen, weil sie vor den eigenen Augen keinen Bestand hätten.
Ok, wir stellen keine Bilder auf den Kopf,
machen am PC keine Gesichter grün oder Bananen blau,
und wir behalten den Goldenen Schnitt im Hinterkopf,
weil die menschliche Optik nun mal so gebaut ist, dass sie ihn angenehm empfindet.
Aber müssen wir uns immer am Geschmack der Masse orientieren?
Schmeiss doch mal einer Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht!
Hätten Warhol, Dali und die Beatles auf ihre Lehrer gehört,
säßen wir heute noch auf dem Plüschsofa unter Landschaften in Öl
und würden gemeinsam mit unseren Enkeln dreistimmig die Caprifischer singen...
Kreative und solche die sich dafür halten sind auch Meinungsbildner und Pfadfinder.
Wenn der Herr Lagerhaus... äh, -feld seine Muse in Staniol oder Backpapier wickelt,
dann bleibt davon garantiert irgendeine Anregung oder ein Trend hängen,
der kurz danach in tragbarer Abwandlung in den Kleiderschränken der Republik baumelt.
Das Foto einer schiefen Gorch Fock erregt mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit
als das einmillionste "schöne" ordentliche Foto des selben Motivs.
Und wenn sich daran die Geister scheiden und die Meinungen auseinander gehen,
dann ist mir das lieber als ein wohlwollend-gähnendes "Ah ja... doch... nettes Bild..." ;-)
Gruß,
Hans
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)