22.08.2012, 08:34
Guten Tag zusammen,
nachdem die Frage bezüglich CD9-Kompatibilität beantwortet wurde, habe ich mich für einen Test der X5-Version entschieden und eine Vollversion für einen 30-Tage-Test heruntergeladen.
Die Installation war leider nicht erfolgreich. X5 hat sich ohne die bei Programminstallationen üblichen Rückfrage zum Speicherort, einfach in meinen Corel-Ordner (CD9) installiert.
Ergebnis war: X5 und Paint5 konnte nicht gestartet werden, allerdings konnten die zusätzlichen Programmteile wie Connect und die Font-Geschichte .. geöffnet werden. Jetzt lief aber auch die CD9-Version nicht mehr. Nach Deinstallation und verschiedenen Registrysäuberungen, war auch mein XP-Pro beschädigt.
Nach Systemänderung per Wiederherstellungspunkt ist alles wieder im Lot. Frage: ist das bei X5 normal, das sich das Programm ohne Rückfrage in einen Ordner eigener Wahl installiert? Sucht X5 evtl. nach einem Corel-Ordner? Wer kennt dieses Problem? Habt Ihr einen Lösungsansatz für eine nochmalige Installation?
Habe mir folgende Lösung ausgedacht: ich lege einen neuen Programmordner Corel5 an und hoffe, dass sich X5 diesen Zielordner aussucht. Werde vorübergehend, während des Installationsvorgangs meinen Corel9 - Ordner umbenennen und hoffe, das Installationsproblem damit zu gelöst zu haben. Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erkenntnise zum Installations-Verhalten von X5 mitteilen könntet. Vielleicht habe ich ja nur einen kleinen Fehler gemacht. Für Eure Erkenntnisse besten Dank im voraus. Gruß DIGO
nachdem die Frage bezüglich CD9-Kompatibilität beantwortet wurde, habe ich mich für einen Test der X5-Version entschieden und eine Vollversion für einen 30-Tage-Test heruntergeladen.
Die Installation war leider nicht erfolgreich. X5 hat sich ohne die bei Programminstallationen üblichen Rückfrage zum Speicherort, einfach in meinen Corel-Ordner (CD9) installiert.
Ergebnis war: X5 und Paint5 konnte nicht gestartet werden, allerdings konnten die zusätzlichen Programmteile wie Connect und die Font-Geschichte .. geöffnet werden. Jetzt lief aber auch die CD9-Version nicht mehr. Nach Deinstallation und verschiedenen Registrysäuberungen, war auch mein XP-Pro beschädigt.
Nach Systemänderung per Wiederherstellungspunkt ist alles wieder im Lot. Frage: ist das bei X5 normal, das sich das Programm ohne Rückfrage in einen Ordner eigener Wahl installiert? Sucht X5 evtl. nach einem Corel-Ordner? Wer kennt dieses Problem? Habt Ihr einen Lösungsansatz für eine nochmalige Installation?
Habe mir folgende Lösung ausgedacht: ich lege einen neuen Programmordner Corel5 an und hoffe, dass sich X5 diesen Zielordner aussucht. Werde vorübergehend, während des Installationsvorgangs meinen Corel9 - Ordner umbenennen und hoffe, das Installationsproblem damit zu gelöst zu haben. Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erkenntnise zum Installations-Verhalten von X5 mitteilen könntet. Vielleicht habe ich ja nur einen kleinen Fehler gemacht. Für Eure Erkenntnisse besten Dank im voraus. Gruß DIGO