28.08.2012, 19:38
...
nun falls Du das von deinem PC aus machen willst kannst Du auch andere Wege * gehen. Wie gesagt, das Formular selber ist die kleinste Übung, die Frage ist wie Du das versenden willst. Wie versenden heisst hier: per mailto: adresse @ name oder professioneller per PHP Formmailer. Letzteres setzt halt vorraus das dein Formular über PHP versendet wird. Hast Du einen Webspaceanbieter, eine eigene Homepage die PHP unterstützt ist das kein Problem.
andere Wege *
Hier kommt es drauf an was Du tun willst, sind die Anschreiben fast immer gleich, und es gibt wenige Kunden kann man das sogar so machen das man das Formular per Javascript mit Vorlagentexten befüllt. Siehe einfaches Beispiel http://www.desprowa.de/testform/index2.html
[HTML]function auswahl(wert) {
namen = new Array();
emails = new Array();
namen[1] = 'Herr Max Meier';
namen[2] = 'Herr Horst Lehmann';
namen[3] = 'Frau Frieda Schulze';
emails[1] = 'meier@domain.com';
emails[2] = 'lehmann@example.com';
emails[3] = 'frieda_schulze@name.org';
document.getElementById("vzname").value = namen[wert];
document.getElementById("email").value = emails[wert];
document.getElementById("mitteilung").value = "Hallo "+namen[wert]+",\n\n\nViele Gruesse\nKundenbetreuung";
}
[/HTML]
So hat man auf einen klick die Kundendaten drin und auch die Anrede ist personalsiert. Der geänderte Text im Feld mitteilung wird dann auch gespeichert.
So kann man sich z.B. aus Textbausteien Mails zusammenklicken.
Cu Helmut
nun falls Du das von deinem PC aus machen willst kannst Du auch andere Wege * gehen. Wie gesagt, das Formular selber ist die kleinste Übung, die Frage ist wie Du das versenden willst. Wie versenden heisst hier: per mailto: adresse @ name oder professioneller per PHP Formmailer. Letzteres setzt halt vorraus das dein Formular über PHP versendet wird. Hast Du einen Webspaceanbieter, eine eigene Homepage die PHP unterstützt ist das kein Problem.
andere Wege *
Hier kommt es drauf an was Du tun willst, sind die Anschreiben fast immer gleich, und es gibt wenige Kunden kann man das sogar so machen das man das Formular per Javascript mit Vorlagentexten befüllt. Siehe einfaches Beispiel http://www.desprowa.de/testform/index2.html
[HTML]function auswahl(wert) {
namen = new Array();
emails = new Array();
namen[1] = 'Herr Max Meier';
namen[2] = 'Herr Horst Lehmann';
namen[3] = 'Frau Frieda Schulze';
emails[1] = 'meier@domain.com';
emails[2] = 'lehmann@example.com';
emails[3] = 'frieda_schulze@name.org';
document.getElementById("vzname").value = namen[wert];
document.getElementById("email").value = emails[wert];
document.getElementById("mitteilung").value = "Hallo "+namen[wert]+",\n\n\nViele Gruesse\nKundenbetreuung";
}
[/HTML]
So hat man auf einen klick die Kundendaten drin und auch die Anrede ist personalsiert. Der geänderte Text im Feld mitteilung wird dann auch gespeichert.
So kann man sich z.B. aus Textbausteien Mails zusammenklicken.
Cu Helmut