morphsuite schrieb:Da stimmt etwas nicht mit dem Schwarzwert, der wird verzogen. Schau dir mal vorher und hinterher bei der Tonkurve das Histogramm an. Sollten eigentlich gleich sein, doch das ist es nicht bei den hier von Euch gezeigten Beispielen.
Hatten wir zu Anfangs auch, direkt nach der damaligen Installation von X6. Hatten wir vorher auch bei X4 und X5 Cheffe muss mal überlegen was wir geändert haben. Haben glaube ich etwas in der regedit verändert. Mist, wenn man sich nicht alles aufschreibt...
Sieht mir eher so aus, als ob der Magenta-Kanal am stärksten verbogen wird. Und warum, falls es sich um einen Fehler in der regedit handeln würde, wirkt sich das ausschließlich auf das Tool Farbton/Sättigung/Helligkeit aus?
Edit: Aber man kann sehen, daß jeder Kanal ein klein wenig anders ist. Nur dürfte sich das bei den anderen Kanälen kaum sichtbar auswirken. Daher nochmal meine vorige Behauptung: Auf Bildern, die nur wenig Magenta enthalten, fällt das kaum auf. Teste doch mal bei Dir ein Bild mit starkem Magenta-Anteil bzw. vergleiche auch mal die Histogramm-Kurven auf einem Bild, bei dem es vielleicht mit bloßem Auge nicht auffällt.
Das Tool scheint mir den Farbraum zu verkleinern. Versuche ich anschließend, die Fehler wieder zu korrigieren, kommt es bereits bei minimalen Korrekturversuchen zu Farbabrissen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023