03.11.2012, 11:30
Hi,
ich denke auch dass das Tool den farbraum verkleinert. Passiert zudem nur bei 32 Bit Tiefe, bei 48 BIT Tiefe ist alles in Ordnung. Mit ein Grund warum ich meine das der Wert sich korrigieren läßt über die regedit.
Dagegen würde zwar sprechen wenn man das Bild über die Tonkurve einstellt, denn da ist alles einwandfrei, wenn indes Corel hier wieder für das Tool was eigenes (eigene Werte) gesetzt hat in der regedit läßt sich das beheben.
Suche gerade in alten Unterlagen, eigentlich müssten wir das schriftlich festgehalten haben...du wiest ja iwe das ist mit dem suchen.
Word als Beispiel habe ich ebenfalls "hingebogen" in der regedit. Hier gibt es z.B. für "mich" einen Fehler in dem Speicherformat "web, gefiltert". Hierbei werden alle Bilddateien geschrumpft, auf einen Pixelwert der heute nicht mehr akzeptabel ist (office 2007/2010). Den vorgegebnen Wert in der regedit geändert udn schon ist das wunderbar.
Mn kann sich jetzt darüber streiten ob das ein Bug ist oder gewollt, aus welchen Gründen auch immer, bei Corel und den angesprochen Fehler bei Word.
Vielleicht wird 32 Bit etwas Stiefmütterlich behandelt bei Corel, was eine Philosophie Frage m.E. ist, da die 48 Bit Technik eh schöner ist. Und die meisten benötigen nur 24 Bit.
Magenta: klar, bei einem Magenta lastigem Bild ist Magenta überproportional beteiligt, bei Schwarzanteilen in hohemMaße die Schwarzen. Einigen wir uns das der Farbraum selbst mit diesem Tool nicht dargestellt werden kann wie er angedacht ist.
Lg
ich denke auch dass das Tool den farbraum verkleinert. Passiert zudem nur bei 32 Bit Tiefe, bei 48 BIT Tiefe ist alles in Ordnung. Mit ein Grund warum ich meine das der Wert sich korrigieren läßt über die regedit.
Dagegen würde zwar sprechen wenn man das Bild über die Tonkurve einstellt, denn da ist alles einwandfrei, wenn indes Corel hier wieder für das Tool was eigenes (eigene Werte) gesetzt hat in der regedit läßt sich das beheben.
Suche gerade in alten Unterlagen, eigentlich müssten wir das schriftlich festgehalten haben...du wiest ja iwe das ist mit dem suchen.
Word als Beispiel habe ich ebenfalls "hingebogen" in der regedit. Hier gibt es z.B. für "mich" einen Fehler in dem Speicherformat "web, gefiltert". Hierbei werden alle Bilddateien geschrumpft, auf einen Pixelwert der heute nicht mehr akzeptabel ist (office 2007/2010). Den vorgegebnen Wert in der regedit geändert udn schon ist das wunderbar.
Mn kann sich jetzt darüber streiten ob das ein Bug ist oder gewollt, aus welchen Gründen auch immer, bei Corel und den angesprochen Fehler bei Word.
Vielleicht wird 32 Bit etwas Stiefmütterlich behandelt bei Corel, was eine Philosophie Frage m.E. ist, da die 48 Bit Technik eh schöner ist. Und die meisten benötigen nur 24 Bit.
Magenta: klar, bei einem Magenta lastigem Bild ist Magenta überproportional beteiligt, bei Schwarzanteilen in hohemMaße die Schwarzen. Einigen wir uns das der Farbraum selbst mit diesem Tool nicht dargestellt werden kann wie er angedacht ist.
Lg