18.09.2006, 13:03
Hallo,
dafür hättest Du keinen neuen Thread aufmachen müssen, aber gut.
Ich kenne keinen Corel-Anwender, der eine HP mit Corel erstellen würde.
Ich habe dir in dem anderen Thread einen Link gegeben und in diesem HTML-Workshop kannst Du erstmal die Grundlagen lernen und dann mit einem Webeditor und einem Grafikprogramm die HTML-Seiten erstellen.
Wenn Du kein HTML lernen willst, dann wirst Du Dich später schwer tun, wenn Du mal ein Script in den Quelltext einbauen möchtest, denn spätestens dann sollte man sich im Quelltext auskennen.
Mach die HP also lieber mit dem Programm Phase5 oder meinetwegen auch Frontpage.
Ein Hyperlink der direkt eine andere Seite anzeigt wird so notiert:
Im Tabellenlayout:
<a href="hobby.html">MEIN HOBBY</a>
Im Frameset:
<a href="hobby.html" target="start">MEIN HOBBY</a>
Letzteres nur, wenn der Frame in dem die Seite geöffnet werden soll, im Frameset auch den Namen start hat.
Bis dann
Jürgen
dafür hättest Du keinen neuen Thread aufmachen müssen, aber gut.
Ich kenne keinen Corel-Anwender, der eine HP mit Corel erstellen würde.
Ich habe dir in dem anderen Thread einen Link gegeben und in diesem HTML-Workshop kannst Du erstmal die Grundlagen lernen und dann mit einem Webeditor und einem Grafikprogramm die HTML-Seiten erstellen.
Wenn Du kein HTML lernen willst, dann wirst Du Dich später schwer tun, wenn Du mal ein Script in den Quelltext einbauen möchtest, denn spätestens dann sollte man sich im Quelltext auskennen.
Mach die HP also lieber mit dem Programm Phase5 oder meinetwegen auch Frontpage.
Ein Hyperlink der direkt eine andere Seite anzeigt wird so notiert:
Im Tabellenlayout:
<a href="hobby.html">MEIN HOBBY</a>
Im Frameset:
<a href="hobby.html" target="start">MEIN HOBBY</a>
Letzteres nur, wenn der Frame in dem die Seite geöffnet werden soll, im Frameset auch den Namen start hat.
Bis dann
Jürgen