04.11.2012, 13:28
Hallo,
ich bin momentan fernab von jedem PI zwecks Ausprobieren,
aber aus dem Gefühl/Gedächtnis heraus würde ich erst mal ein moderates HDR machen.
Das bringt Kontraste und Sättigung und erhält die Farben in den hellen Bereichen.
Danach denke ich an mehrere weiterführende Möglichkeiten:
Leider habe ich den Eindruck, dass egal welcher Effekt bei dem Bild
nur relativ halbherzig angewandt wurde (ist nicht abwertend gemeint)
und deshalb nicht so leicht zu identifizieren ist.
An eine Langzeitaufnahme mag ich nicht so recht glauben,
da müsste ein irrsinniger Graufilter mit im Spiel gewesen sein,
damit z.B. die Lichter im Laderaum nicht völlig aus dem Ruder laufen.
Und ohne Bewegung macht das alles keinen Sinn.
Deswegen finde ich ein echtes HDR wahrscheinlicher,
denn sowohl Lichter als auch Schatten sind weitgehend korrekt abgebildet.
Die müsste man sowieso sofort im RAW wiederherstellen sprich abdimmen,
um bei so greller Beleuchtung den Detailreichtum zu erhalten.
Gruß,
Hans
ich bin momentan fernab von jedem PI zwecks Ausprobieren,
aber aus dem Gefühl/Gedächtnis heraus würde ich erst mal ein moderates HDR machen.
Das bringt Kontraste und Sättigung und erhält die Farben in den hellen Bereichen.
Danach denke ich an mehrere weiterführende Möglichkeiten:
- wie schon erwähnt ein Beautyfilter
- ein konturschonender Weichzeichner in Verbindung mit "Verbessern/Sonne" in PI
- gleich im HDR die Schatten ins Minus schieben,
das bewirkt eine Glättung der Flächen, ohne die Schärfe anzugreifen
Leider habe ich den Eindruck, dass egal welcher Effekt bei dem Bild
nur relativ halbherzig angewandt wurde (ist nicht abwertend gemeint)
und deshalb nicht so leicht zu identifizieren ist.
An eine Langzeitaufnahme mag ich nicht so recht glauben,
da müsste ein irrsinniger Graufilter mit im Spiel gewesen sein,
damit z.B. die Lichter im Laderaum nicht völlig aus dem Ruder laufen.
Und ohne Bewegung macht das alles keinen Sinn.
Deswegen finde ich ein echtes HDR wahrscheinlicher,
denn sowohl Lichter als auch Schatten sind weitgehend korrekt abgebildet.
Die müsste man sowieso sofort im RAW wiederherstellen sprich abdimmen,
um bei so greller Beleuchtung den Detailreichtum zu erhalten.
Gruß,
Hans