13.11.2012, 14:25
Condula Schulz schrieb:Norton AntiVirus 2013 und Outlook10-64bit kosten zwar was, sind aber - verbunden mit einem ordentlichen Web-Provider - ziemlich sicher.
Nicht, daß ich mich in diesen hochinformativen Thread einmischen wollte. Aber willst Du ernsthaft behaupten, Strato, Gmx, Norton Antivirus und Outlook wären ordentliche Provider/Software? Das sind alles die letzten, die ich wählen würde ...
Bez. Norton verlinke ich mal auf mich selbst:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=8
Outlook ist die größte Spamschleuder.
Profis verwenden eigene E-Mail-Server. Ich weiß noch (ist zugegebener Maßen 10 Jahre her), da dauerten E-Mails von Strato mal eben zwei Tage, bis sie zugestellt wurden.
Bez. Spams: Ein E-Mail-Provider begibt sich auf dünnes Eis, wenn er Spams rausfiltert. Es könnten sich ja Mails darunter befinden, die der Empfänger haben möchte. Da ist der Weg zur Zensur nicht mehr weit. Man sollte sich lieber auf seinem System selbst um eine gute Spam-Filterung bemühen.
Und zum Nutzen dieses Threads:
Für wie dumm haltet Ihr die Leser dieses Forums, daß man warnen muß vor Mails, die einem 8.000,- EUR Einkommen versprechen?
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023