17.01.2013, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2013, 12:31 von Pixelschieber.)
Ist off topic, aber irgendwie schon seltsam.
Kann ja sein das was dran ist...
Oder was meint ihr?
Von vorne...
Ich habe da gerade in der Mail eine Nachricht erhalten:
Lieber Kunde,
Es ist unserem Boten leider misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.
Vielen Dank!
Deutsche Post AG.
Das ist insoweit seltsam, weil, woher weiß die Post meine Mailadresse?
Und wieso konnte der Postbote das nicht zuliefern?
Stand auf dem Kuvert etwa nur meine Mailadresse???
Außerdem, ich vertipp mich ja des öfteren.
Oben, diesen Text habe ich so hier hinein kopiert wie er kam.
Die "Leiferanschrift" macht mich stutzig.
Serienbriefe sollten ordentliches Deutsch haben.
Außerdem gibt es weitere Schroibfähler
Kein ö sondern o, "Sie sollen dieses Ettiket drucken lassen."
Nicht sollten?
Bei meinen Texten ist das schnurzegal.
Anhang eine ZIP Datei. Muss geöffnet werden,...
Absender nicht @t-online.de sondern
@schlotheim, sieht so ne offizielle Absender Mail der deutschen Post aus?
In alten Zeiten, so die Mär, waren regelrechte Postdetektive dran herauszufinden wo eine kryptischer Briefadresse hingehen sollte, na gut bei heutigen neoliberalen Geschäftspraktiken ist es kein Wunder wenn das fallengelassen wird.
Ich habe die Mail gelöscht, völlig gelöscht.
Dann geht eben die Postsendung zurück,
Und wenn der Absender clever ist kann er mich ja anderweitig kontaktieren.
Ich mag nix Virenmäßiges oder so, ich habe keine persönliche Grippeschutzimpfung bislang gemacht, und mein Kaspersky für den Computer läuft auch bald aus.
Kann ja sein das was dran ist...
Oder was meint ihr?
Von vorne...
Ich habe da gerade in der Mail eine Nachricht erhalten:
Lieber Kunde,
Es ist unserem Boten leider misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.
Vielen Dank!
Deutsche Post AG.
Das ist insoweit seltsam, weil, woher weiß die Post meine Mailadresse?
Und wieso konnte der Postbote das nicht zuliefern?
Stand auf dem Kuvert etwa nur meine Mailadresse???
Außerdem, ich vertipp mich ja des öfteren.
Oben, diesen Text habe ich so hier hinein kopiert wie er kam.
Die "Leiferanschrift" macht mich stutzig.
Serienbriefe sollten ordentliches Deutsch haben.
Außerdem gibt es weitere Schroibfähler
Kein ö sondern o, "Sie sollen dieses Ettiket drucken lassen."
Nicht sollten?
Bei meinen Texten ist das schnurzegal.
Anhang eine ZIP Datei. Muss geöffnet werden,...
Absender nicht @t-online.de sondern
@schlotheim, sieht so ne offizielle Absender Mail der deutschen Post aus?
In alten Zeiten, so die Mär, waren regelrechte Postdetektive dran herauszufinden wo eine kryptischer Briefadresse hingehen sollte, na gut bei heutigen neoliberalen Geschäftspraktiken ist es kein Wunder wenn das fallengelassen wird.
Ich habe die Mail gelöscht, völlig gelöscht.
Dann geht eben die Postsendung zurück,
Und wenn der Absender clever ist kann er mich ja anderweitig kontaktieren.
Ich mag nix Virenmäßiges oder so, ich habe keine persönliche Grippeschutzimpfung bislang gemacht, und mein Kaspersky für den Computer läuft auch bald aus.