10.03.2013, 14:35
Aus der Cam hole ich mir das RAW bzw. NEF absolut neutral
(selbst einige der Werkseinstellungen habe ich geköpft),
mache das erste Schärfen, alles rund um Farbe/Licht/Schatten
sowie die Konvertierung und tif-Speicherung in RawTherapee,
und dann den letztendlichen Feinschliff am tif in X3 - wenn's denn ginge.
Was es nicht tut, auch nicht in Einer-Häppchen.
Aber ein Dutzend tifs aus der Kleinen mit je 17MB,
die zusammengenommen fast das Dreifache an Volumen haben
wie ein einzelnes Bild aus der Großen, in den HDR-Fleischwolf zu stopfen
und auf einen Schwung miteinander zu verrechnen,
damit hat das PI kein Problem... Schweinepriester! :stinkig:
Gruß,
Hans
(selbst einige der Werkseinstellungen habe ich geköpft),
mache das erste Schärfen, alles rund um Farbe/Licht/Schatten
sowie die Konvertierung und tif-Speicherung in RawTherapee,
und dann den letztendlichen Feinschliff am tif in X3 - wenn's denn ginge.
Was es nicht tut, auch nicht in Einer-Häppchen.
Aber ein Dutzend tifs aus der Kleinen mit je 17MB,
die zusammengenommen fast das Dreifache an Volumen haben
wie ein einzelnes Bild aus der Großen, in den HDR-Fleischwolf zu stopfen
und auf einen Schwung miteinander zu verrechnen,
damit hat das PI kein Problem... Schweinepriester! :stinkig:
Gruß,
Hans