Kann PSE CMYK?
#10
mvm schrieb:PhotoShop kann prima PDFs erstellen...
Dennoch kannst Du natürlich Bitmaps nach Corel übernehmen und von dort ausgeben. An die Druckerei lieferst Du in beiden Fällen CMYKs in einer PDF/X-3.
Ja eh, war ja auch eher so ne Feststellung weil eben manche Drucker PS PDFs nicht wollen. Das es geht hab ie schon bewiesen, Hab sogar mal eine Vorderseite mit PS gestaltet u. als PDF ausgegeben und die Rückseite im COREL Workflow. Beides war 100% ig gleich. Sogar die typ. "Problem"farben wie Blau kamen exakt wie am Monitor und wie gsagt auf beiden Seiten gleich raus.
So wäre das also bewiesen. Ist halt nur das es mal sein kann das eine Druckerei, besser gesagt deren Scripte ein PS PDF zurückweisen. Daher die Frage wie man das hier sieht - eine Bitmap aus PS ins COREL und dann als PDF raus.
FAZIT: Gehen tuts, aber unnötig weil PS auch gute PDFs liefert. Vorausgesetzt ist korrektes Farmanagement, klar. Ich danke auch da für die Bestätigung.


mvm schrieb:RGB ist ungleich RGB. Das am häufigsten anzutreffende sRGB hat einen wesentlich kleineren Farbraum, als z.B. AdobeRGB. Consumer-Kameras beispielsweise liefern Bilder in sRGB. Billige Monitore können nicht mehr als sRGB. Bearbeitet jemand Fotos aus besseren Kameras, die die Bilder im wesentlich größeren AdobeRGB-Farbraum abspeichern, an einem Monitor mit sRGB, bearbeitet er Farben, die er nicht sieht. Das Ergebnis kann dann überraschen.
Da sieht man den Anfänger in mir: Ich hab zwar bei beiden SLRs auch AdobeRGB, fahre aber sRGB weil für was? Wenn ich nur Billigmonitore habe sehe ich das eh nicht was die teuerste SLR Cam rausgibt. Das versteh ich. Also FAZIT: Eine Kette ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Das galt schon immer...


mvm schrieb:ISO Coated V2 ECI 300% macht oftmals Sinn, aber nicht immer. Coated heißt, daß es für beschichtetes Papier ist. Die meisten verwendeten Papiere sind beschichtet, aber nicht alle. Oft ist auch das fast namengleiche Profil ohne die 300% sinnvoll.
Also 300% im Profil könnte heissen das dieses für einen solchen Farbauftrag verbindlich ist. Wobei das 300% kann man eh nicht immer machen weil wenn´s schnell gehen muss meckern die Drucker das ginge nicht. Eh klar wenn das Papier voll riesiger dick gefärbter Flächen ist dann klebt das lange und man kann die Maschine nicht so schnell einstellen weils ja trocknen muss. Stimmt das in etwa so?
Und klar, ich guck schon ob Papiersorte und Profil zusammenpassen. Aber schließlich muss ie das nehmen was die sagen.


mvm schrieb:Früher war es anders. Aber nicht einfacher. Es war mit den ganzen Pfeilen gedacht, es intuitiv verständlich zu machen. War es aber nicht, weil man nicht so leicht sehen konnte, daß es zusätzlich zu den Pfeilen an jeder Position noch Profile etc. versteckt gab, die einzustellen waren.
Die neue Farbverwaltung ist wesentlich übersichtlicher
Also als ich die erstmalig gesehen habe dacht ich mir ohooo was issn jetzt los? Mittlerweile seh ich aber auch die Paralellen zu Photoshops Einstellungsdialogen.
Die Pfeile damals fand ich lustiger und ich kam damit auch schnell zurecht. Klar, das Profil hinter der Maschine mjusste auch rein.

mvm schrieb:...macht alles keinen Sinn, wenn Dein Monitor ein Billigteil für 130,- EUR...
Tja wie gesagt so in etwa ist meine Preisklasse :oops: aber was soll´s. Ich mach das alles ja nur fallweise, sowas muss mal reinkommen und sich auszahlen. Und bisher brachte ich es immer wieder zusammen die Proofansichten und das Druckergebniss so ident zu kriegen das ein Laie keinen Unterschied bemerkte. Und das will was heissen bei so völlig verschiedenen Welten die ihr Fachleute da unter einen Hut bringen müsst. Ein selbstleuchtenes Ding das seinen eigenen Schwarzanteil mitbringt soll was darstellen das auf Papier kommt. Zwei völlig verschiedene Farbmodelle und konträre Methoden (mal additiv, mal subraktiv.) Das ist doch faszinierend wie das dennoch nachher so toll rüberkommt.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Kann PSE CMYK? - von pezi - 22.03.2013, 23:53
Kann PSE CMYK? - von Gabi - 23.03.2013, 08:15
Kann PSE CMYK? - von mvm - 23.03.2013, 14:15
Kann PSE CMYK? - von pezi - 23.03.2013, 22:54
Kann PSE CMYK? - von pezi - 23.03.2013, 23:23
Kann PSE CMYK? - von mvm - 23.03.2013, 23:31
Kann PSE CMYK? - von mvm - 23.03.2013, 23:35
Kann PSE CMYK? - von pezi - 24.03.2013, 00:54
Kann PSE CMYK? - von mvm - 24.03.2013, 22:45
Kann PSE CMYK? - von pezi - 25.03.2013, 01:19
Kann PSE CMYK? - von mvm - 25.03.2013, 01:36
Kann PSE CMYK? - von mvm - 25.03.2013, 01:41
Kann PSE CMYK? - von pezi - 25.03.2013, 01:42