Grafikprogramm zum Comic zeichnen
#2
anorak schrieb:Weiterhin wichtig ist mir ein "lebendiger Strich", wie man ihn aus Comics her kennt. Also das der Strich nicht einheitlich und Digital aussieht, sondern z.B. in der Mitte breiter ist als an den Enden.

Nun, wenn Du's gescheit machen willst, brauchst Du letzten Endes ein Grafiktablett und zwar unter Corel nur sinnvoll sind die von Wacom. Wenn Du dann auf die "Künstlerischen Medien" und oben auf Druck gehst, kannst Du schöne lebendige, vektorbasierte Striche zeichnen. Ansonsten in Bitmapprogrammen wie PhotoPaint kann man damit wunderbar malen. Sinnvolle Größe ist A5, bei größeren Tabletts wird der Zeichenweg zu groß.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von anorak - 17.04.2013, 16:55
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von mvm - 17.04.2013, 17:37
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von anorak - 17.04.2013, 18:45
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von mvm - 17.04.2013, 19:02
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von anorak - 17.04.2013, 20:34
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von mvm - 17.04.2013, 20:55
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von Georg62 - 18.04.2013, 06:22
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von norre - 19.04.2013, 00:12
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von norre - 24.04.2013, 19:53
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von anorak - 24.04.2013, 20:19
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von norre - 27.04.2013, 17:09
Grafikprogramm zum Comic zeichnen - von anorak - 10.09.2013, 14:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Comic Tool oder Generator pezi 0 362 09.12.2023, 15:26
Letzter Beitrag: pezi
  Programm um Wimmelbilder zu zeichnen/gestalten anorak 2 2.548 27.03.2020, 11:33
Letzter Beitrag: anorak
  Isometrisches Zeichnen anorak 3 2.599 26.02.2017, 21:50
Letzter Beitrag: norre