18.04.2013, 23:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2013, 23:25 von Pixelschieber.)
Schade das erst jetzt gefragt wird.
Ende letztes Jahr wurde Manga Studio 4 für sehr! wenig Geld verkauft, da hatte ich gleich zugegriffen. Ich hätte den Tipp hier sofort weitergegeben.
Witzigerweise existiert die Seite noch.
http://mysmithmicro.com/marcom/eblasts/m...x-web.html
(Ob dat noch geht??)
Alternativ wäre dann die kleine Version Manga Studio Debut zu empfehlen.
Wenn es aufwendiger werden soll...
Weiter unten auf der Seite dort, wird die Animationsoftware Anime Studio vorgestellt, da gibt es auch deutsche Versionen von.
Ich denke jetzt nicht an die Animationen sondern ans Zeichnen.
Deren Vektorgrafik beinhalten sehr dynamische Linien.
Das Programm für die Zeichnungen hat eine etwas ungewohnte Bedienung, aber das Ergebnis ist wirklich gut.
Zum Zeichnen kann man das natürlich benutzen, sonst wäre die Funktion ja überflüssig.
Adobe Illustrator Format kann imporiert werden.
Und da wäre noch Synfig, ein Open Source Programm mit ähnlichen Funktionen.
http://www.synfig.org/cms/
http://www.software3d.de/animation/anime...8-pro.html
hier wird die ältere Version 8 Pro verkauft.
ist 95 Euro billiger als die aktuelle Version 9 Pro.
Es gibt auch hier Debut Versionen die noch günstiger sind.
(Man kann auch Fotos oder andere Pixelbilder/Zeichnungen animieren, ähnlich dem Legetrick, nur mit zusätzlichem Verbiegen)
Ein weiterer Vorteil des Anmationsprogramms wäre, in verschiedenen Körperpositionen muss man die Figuren nicht neu zeichnen, man nutzt einfach die Bilder die bei einer Anmiation entstehen, bzw. man kann die Figuren wie eine Puppe neu aufstellen. (Es leben die Bones.)
Wo mir ein Link fehlt, ich hatte einmal eine Seite von einem Webcomic gesehen die mit Adobe Illustrator gebastelt wurde.
Das allerdings wurde so unglaublich umgesetzt das ich nicht drauf gekommen wäre.
Ende letztes Jahr wurde Manga Studio 4 für sehr! wenig Geld verkauft, da hatte ich gleich zugegriffen. Ich hätte den Tipp hier sofort weitergegeben.
Witzigerweise existiert die Seite noch.
http://mysmithmicro.com/marcom/eblasts/m...x-web.html
(Ob dat noch geht??)
Alternativ wäre dann die kleine Version Manga Studio Debut zu empfehlen.
Wenn es aufwendiger werden soll...
Weiter unten auf der Seite dort, wird die Animationsoftware Anime Studio vorgestellt, da gibt es auch deutsche Versionen von.
Ich denke jetzt nicht an die Animationen sondern ans Zeichnen.
Deren Vektorgrafik beinhalten sehr dynamische Linien.
Das Programm für die Zeichnungen hat eine etwas ungewohnte Bedienung, aber das Ergebnis ist wirklich gut.
Zum Zeichnen kann man das natürlich benutzen, sonst wäre die Funktion ja überflüssig.
Adobe Illustrator Format kann imporiert werden.
Und da wäre noch Synfig, ein Open Source Programm mit ähnlichen Funktionen.
http://www.synfig.org/cms/
http://www.software3d.de/animation/anime...8-pro.html
hier wird die ältere Version 8 Pro verkauft.
ist 95 Euro billiger als die aktuelle Version 9 Pro.
Es gibt auch hier Debut Versionen die noch günstiger sind.
(Man kann auch Fotos oder andere Pixelbilder/Zeichnungen animieren, ähnlich dem Legetrick, nur mit zusätzlichem Verbiegen)
Ein weiterer Vorteil des Anmationsprogramms wäre, in verschiedenen Körperpositionen muss man die Figuren nicht neu zeichnen, man nutzt einfach die Bilder die bei einer Anmiation entstehen, bzw. man kann die Figuren wie eine Puppe neu aufstellen. (Es leben die Bones.)
Wo mir ein Link fehlt, ich hatte einmal eine Seite von einem Webcomic gesehen die mit Adobe Illustrator gebastelt wurde.
Das allerdings wurde so unglaublich umgesetzt das ich nicht drauf gekommen wäre.