morphsuite schrieb:Wo hast du das denn her Martin?
Beim Rauschverhalten??? Nikon lag leider noch nie vor Canon bei diesem Punkt!
Du lebst wohl in einer anderen Realität. Ich wollte Dir Deine liebe Canon nicht madig machen, Canon baut tolle Kameras. Aber das Rauschverhalten und die damit verwendbare Empfindlichkeit ist seit spätestens der Nikon D3S - die selbst heute noch als Nachteule unter den DSLR's gilt und somit seit wenigstens vier Jahren - die Domäne von Nikon gewesen. Und da wir hier von belegbaren Tatsachen sprechen, wäre ich vorsichtig mit so beschönigenden Behauptungen.
Zur Veranschaulichung noch ein DxOMark-Screenshot, der die semiprofessionelle Kamera Nikon D600 mit den professionellen Canon EOS 5D Mark III und EOS 1Dx vergleicht. Interessant in diesem Zusammenhang die Low-Light ISO:
Und noch ein Vergleich, Mansurov hat auf seiner Seite viele sehr ausführliche und gut gemachte Kameratests. Die Nikon D800 verglich er beispielsweise mit Canons EOS 5D Mark III. Bezüglich des Rauschverhaltens kam er zu folgendem Schluß:
"33) Nikon D800 vs Canon 5D Mark III Summary
As you can see, the Nikon D800 sensor has no competition, even from its biggest rival, the Canon 5D Mark III. Although the Canon 5D Mark III shows impressive levels of noise at lower ISO levels, it still cannot quite match what the D800 can do. Don’t forget that there is also a big resolution difference between the two – the D800 is 36.3 MP, while the 5D Mark III is 22.3 MP. So at base ISO levels, the D800 is going to have a resolution advantage for landscape and fashion work.
Since I have been shooting with both the Canon 5D Mark III and the Nikon D800 side by side, I can say that the D800 clearly has the lead in dynamic range. This difference was obvious when I shot the same scene with both cameras, at very similar camera settings. The Canon 5D Mark III consistently overexposed highlights, while the D800 rarely did (the exposure was similar on both). The dynamic range difference was even more obvious when post-processing images in Lightroom – I clearly had more options for recovering data on D800 images than I did with the 5D Mark III."
Finden kann man das mit schönen Bildbeispielen hier (entsprechend weit nach unten scrollen, der Vergleich startet bei Punkt 31):
http://photographylife.com/reviews/nikon-d800/7
Auch bei Dpreview gibt es schöne Vergleiche (hier bezogen auf D800 im Vergleich zur 5D Mark III):
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d8...e/24#iso5d
Schlußfolgernd schreiben sie noch unter anderem:
"At ISO sensitivity settings up to 6400, chroma noise is kept at stunningly low levels even at the camera's default JPEG settings. It's clear to us that Nikon has not sacrificed low light performance for a high pixel numbers. In our noise comparisons with the 22MP Canon EOS 5D Mark III, the D800 arguably produces slightly better results in terms of shadow detail."
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023