06.10.2013, 23:55
Franz, vielen Dank für das ausgezeichnete Tutorial. :daumen:
wenn bei der H&S wahrscheinliche die Clipart-Rahmen fehlen gibt es noch eine Möglichkeit des schnellen Rahmen-Bastelns mit Draw.
![[Bild: 16079872sv.png]](http://up.picr.de/16079872sv.png)
→ Rechteck in der gewünschten Stärke und Farbe (wenn's ganz hübsch werden soll, mit Musterfüllung)
→ in Umriss in Objekt
→ hinterlegte Schatten → kleines Leuchten -->Verlaufsrichtung zur Mitte
→ Kombination aufheben --> hinterlegte Schattengruppe
→ Schatten mit Powerclip in den Rahmen platzieren
(noch schneller mit einem Makro:
https://coreldraw.com/forums/t/41631.aspx?PageIndex=3
8877.BevellerContour.zip)
für einen geschachtelten Rahmen wie Franz, das Ganze eben 3x, dann mit Photo-Paint weiter
Viele Grüße vom Kraut
norre schrieb:Hallo Annette,
schau mal auf deine Corel DVD unter Cliparts dann Borders. Dort findest du eine große Anzahl von Rahmen die du zumindest als Grundgerüst verwenden kannst, bzw. auch in PP importieren kannst
Ettenna schrieb:Den Rahmen mit Corel zu erstellen, war mir zu fummelig, [......]
wenn bei der H&S wahrscheinliche die Clipart-Rahmen fehlen gibt es noch eine Möglichkeit des schnellen Rahmen-Bastelns mit Draw.
![[Bild: 16079872sv.png]](http://up.picr.de/16079872sv.png)
→ Rechteck in der gewünschten Stärke und Farbe (wenn's ganz hübsch werden soll, mit Musterfüllung)
→ in Umriss in Objekt
→ hinterlegte Schatten → kleines Leuchten -->Verlaufsrichtung zur Mitte
→ Kombination aufheben --> hinterlegte Schattengruppe
→ Schatten mit Powerclip in den Rahmen platzieren
(noch schneller mit einem Makro:
https://coreldraw.com/forums/t/41631.aspx?PageIndex=3
8877.BevellerContour.zip)
für einen geschachtelten Rahmen wie Franz, das Ganze eben 3x, dann mit Photo-Paint weiter
Viele Grüße vom Kraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7