Tablett vs. Digi-Pen
#7
Also ist jetzt nicht so, das man da einen riesigen Versatz hat..
Ist halt nur so, das der Sensor eben ca. 2-3 mm über dem Tablet liegt. So wild ist das nicht..
Und wenn ich "schnell skiziere", dann kommt das wohl auch schon hin.
Wenn ich aber eine Skizze einscanne und diese nachzeichnen möchte, sieht es für mich irgendwie "krakelig" aus, wobei ich da auch der Software ein wenig die Schuld gebe (bzw. die Unfähigkeit des Nutzers, dieses richtig einzustellen Wink ).

Wie bei diesem Beispiel. OK, das habe ich in knapp 2 Stunden von der Skizze vom fertigen Bild fertig gestellt. War zudem das erste Bild mit Manga Studio. Irgendwie habe ich das mit der "Linienglättung" nicht verstanden. Wenn ich schnell zeichne, wurde die Linie geglättet, wenn ich langsam gezeichnet habe (was ich hierbei mußte, damit ich dort hinkomme wo ich hinwollte), wurde sie eben nicht geglättet.
Ach, das ist ja auch so ein Punkt.. Das die gezogene Linie nicht immer dahin geht, wo ich meine, das sie sollte, weil das Tablett nicht exakt richtig liegt, oder man das Tablett (wie beim richten Malen auch) drehen möchte um eine gerade linie zu ziehen. Das geht ja nicht so einfach und dann malt man "ungewohnt" und die Linien werden (bei mir) dann auch krakelig Smile

Das Bild übrigens für einen Kollegen, der am nächsten Tag zu einem unangenehmen Arzttermin mußte und da einen ziemlichen Bammel vor hatte, deswegen so spontan schnell erstellt Smile

[Bild: tasso10.jpg]
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Tablett vs. Digi-Pen - von anorak - 18.10.2013, 12:42
Tablett vs. Digi-Pen - von mvm - 18.10.2013, 13:17
Tablett vs. Digi-Pen - von norre - 18.10.2013, 13:24
Tablett vs. Digi-Pen - von anorak - 18.10.2013, 13:53
Tablett vs. Digi-Pen - von mvm - 18.10.2013, 14:02
Tablett vs. Digi-Pen - von norre - 18.10.2013, 14:10
Tablett vs. Digi-Pen - von anorak - 18.10.2013, 16:33
Tablett vs. Digi-Pen - von Nachtviole - 18.10.2013, 22:31
Tablett vs. Digi-Pen - von anorak - 27.10.2013, 12:33