Hallo Werner,
also wenn Du kräftige Farben haben willst, dann geht das nur in RGB. RGB ist für die Bildschirmdarstellung sinnvoll, allerdings lassen sich viele dieser Farben im Druck nicht darstellen. Im Offsetdruck kann man kräftige Farben mit Sonder- bzw. Schmuckfarben darstellen - CMYK kann das nicht. Ein Desktopdrucker kann kräftige Farben darstellen, wenn er einen erweiterten Farbumfang hat, z.B. ein Fotodrucker.
Wenn der Druck egal ist und es Dir nur um die kräftige Darstellung am Bildschirm geht, dann wähle die Voreinstellung "Web" aus.
also wenn Du kräftige Farben haben willst, dann geht das nur in RGB. RGB ist für die Bildschirmdarstellung sinnvoll, allerdings lassen sich viele dieser Farben im Druck nicht darstellen. Im Offsetdruck kann man kräftige Farben mit Sonder- bzw. Schmuckfarben darstellen - CMYK kann das nicht. Ein Desktopdrucker kann kräftige Farben darstellen, wenn er einen erweiterten Farbumfang hat, z.B. ein Fotodrucker.
Wenn der Druck egal ist und es Dir nur um die kräftige Darstellung am Bildschirm geht, dann wähle die Voreinstellung "Web" aus.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023