05.11.2013, 23:55
Hallo Franz,
die "gute alte Zeit" liegt bei dir im September 2006...jedenfalls mit diesem Bild.
Gar nicht mal so schlecht mit dem Hintergrund (natürlich kennt die Kirche kein Mensch nördlich der Donau *g*).
Aber bei deinem Foto meldet sich bei mir der Augenkrebs...
Gerade Digi-Fotos sollten unbedingt nachbearbeitet werden, da der Dynamikumfang nicht so sonderlich groß ist.
Mit, z.B., ACDSee Pro kann man über den Lichtequalizer so eine Art Pseudo HDR erstellen. Heligkeit abmindern, Schatten aufhellen, was ich mir mal mit deinem Foto erlaubt habe (bewusst ein wenig übertrieben).
Bildwechsel mit mouseover: Kirche
Dazu kommt natürlich die Kontrast-und Helligkeitseinstellung (allg. Farbmanagement) des Monitors. Ein paar gute Tips dazu findest du bei Rolf Altmann, Autor vieler Beiträge zur Digitalfotografie.
Gruß HaJö
die "gute alte Zeit" liegt bei dir im September 2006...jedenfalls mit diesem Bild.
Gar nicht mal so schlecht mit dem Hintergrund (natürlich kennt die Kirche kein Mensch nördlich der Donau *g*).
Aber bei deinem Foto meldet sich bei mir der Augenkrebs...
Gerade Digi-Fotos sollten unbedingt nachbearbeitet werden, da der Dynamikumfang nicht so sonderlich groß ist.
Mit, z.B., ACDSee Pro kann man über den Lichtequalizer so eine Art Pseudo HDR erstellen. Heligkeit abmindern, Schatten aufhellen, was ich mir mal mit deinem Foto erlaubt habe (bewusst ein wenig übertrieben).
Bildwechsel mit mouseover: Kirche
Dazu kommt natürlich die Kontrast-und Helligkeitseinstellung (allg. Farbmanagement) des Monitors. Ein paar gute Tips dazu findest du bei Rolf Altmann, Autor vieler Beiträge zur Digitalfotografie.
Gruß HaJö