alte Glasnegative scannen oder fotografieren
#5
Danke für Eure Tipps. Ich hatte sowas noch nicht in echt in der Hand. Es soll laut anderen Foren im Netz wohl spezielle Scanner geben, aber preismässig so um 500 €. Zu teuer für ein paar Negative und mal probieren.

Keine Ahnung wann die Bekannte die Negative hier anschleppt. Wir werden sehen. Andere Option wäre das ganze zu einem ansässigen alten Fotografen zu geben der sowas noch ausbelichten kann. Also der Papierbilder daraus macht.

Wie gross ist so ein Negativ allgemein?

MfG

Matthias
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
alte Glasnegative scannen oder fotografieren - von flinkezunge - 12.11.2013, 10:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  alte Links öffnen Piet 3 363 02.04.2025, 06:51
Letzter Beitrag: Piet
  animiertes gif oder ähnliches Piet 1 1.753 09.12.2020, 21:08
Letzter Beitrag: koter
  Lab Top, Tablet oder Handy.Bilder größe Elfenengel 1 1.136 07.11.2018, 18:47
Letzter Beitrag: koter
  Mail von der Deuschen Post, oder? Pixelschieber 9 3.206 06.10.2015, 08:22
Letzter Beitrag: Pedro
  Motive, die man nicht fotografieren darf hsk 4 2.658 21.08.2015, 20:03
Letzter Beitrag: Tschipiar
  Die gute alte Handarbeit... norre 0 1.008 04.10.2014, 14:04
Letzter Beitrag: norre
  Smartphone Apps als Hilfe beim fotografieren flinkezunge 6 3.121 20.08.2014, 16:05
Letzter Beitrag: beechen
  Analog oder Digitalkamera? blacky1 18 4.958 14.10.2013, 11:22
Letzter Beitrag: skifan
  Öffentlich oder nicht? - Der Adventskalender Unkraut 17 4.367 12.10.2013, 20:42
Letzter Beitrag: Nachtviole
  Alte Tutorials bei Dr. Web Jürgen 6 2.380 06.08.2013, 22:35
Letzter Beitrag: Jürgen