Hallo,
Was du meinst sind (Farb/Farbraum-) Profile - keine Stile!!
Dazu hat MvM schon einige Beiträge geschrieben, z.B. hier
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3
mehr findest du sicher über die Suchfunktion..
Mit den Profilen wird sichergestellt, dass die Farben auf einen anderen Gerät auch richtig ausgegeben werden.
(Was meistens schon am nicht kalibrierten Bildschirm scheitert)
hier noch ein Link/Wourkshop zum Thema Farbmanagement http://www.winkler-fotodesign.de/shop/in...ement.html
Hier noch die Eci Farbprofile http://www.eci.org/de/start
Übrigens mit CMYK (Farben) zu arbeiten macht nur Sinn, wenn du das drucken (Offset) lässt, dein Homedrucker erwartet RGB-Daten(Farben) ebenso die meisten Anbietern die Fotos ausbelichten/Drucken (Aldi usw.)
weschka schrieb:Aber ich hab' mich wahrscheinlich vollkommen falsch ausgedrückt.Nicht nur wahrscheinlich ;-) also Farbverwaltung.
Was du meinst sind (Farb/Farbraum-) Profile - keine Stile!!
Dazu hat MvM schon einige Beiträge geschrieben, z.B. hier
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3
mehr findest du sicher über die Suchfunktion..
Mit den Profilen wird sichergestellt, dass die Farben auf einen anderen Gerät auch richtig ausgegeben werden.
(Was meistens schon am nicht kalibrierten Bildschirm scheitert)
hier noch ein Link/Wourkshop zum Thema Farbmanagement http://www.winkler-fotodesign.de/shop/in...ement.html
Hier noch die Eci Farbprofile http://www.eci.org/de/start
Übrigens mit CMYK (Farben) zu arbeiten macht nur Sinn, wenn du das drucken (Offset) lässt, dein Homedrucker erwartet RGB-Daten(Farben) ebenso die meisten Anbietern die Fotos ausbelichten/Drucken (Aldi usw.)