27.12.2013, 14:04
Hailo schrieb:Es würde ja auch alles nichts nützen, wenn ich nach der Neuinstallation des Druckers wieder die Schwierigkeiten hätte, also werd ich wohl die Antwort von OKI abwarten müssen und dann weiterschaun.
Genau deswegen ein Systembackup. Ich hatte vor ein paar Monaten einen Totalausfall meiner Systemfestplatte. Nach Austausch wurde das aktuelle Backup aufgespielt - das dauerte dank SSD nur 15 min. Wenn was schief geht, ist so ein Aufwand vertretbar.
Hailo schrieb:Ein Systemwiederherstellung ist leider nicht mehr möglich, da der Wiederherstellungspunkt (den ich mal gesetzt habe als alles ok war) gelöscht wurde nach meinem wilden Aufräumen, Säubern und sonstigen Eingriffen ins System, bis ich herausgefunden habe, dass es am Druckertreiber liegen muss...:beleidigt:
Nach Neuinstallation hättest Du auch einen Widerherstellungspunkt, den Du dann sinnvollerweise nicht löschst.
Wenn Du wild aufräumtest und ins System eingegriffen hattest - könnte das vielleicht die Ursache der Probleme gewesen sein? Dann wäre eine Neuinstallation sowieso die einzige sinnvolle Möglichkeit.
Außerdem schlug ich ja vor, nach alternativen Druckertreibern zu suchen bzw. nicht das gesamte Softwarepaket zu installieren, sondern sich auf das notwendige zu beschränken.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023