Hallo miss_marple,
ist ja interessant. Wäre es ein großer Umstand für dich, den Unterschied hier mal darzustellen?
Beim Nachschauen habe ich bemerkt, dass ich die OpenType-Variante besitze.
Edit:
Die bei Font-Zone erhältliche Free-Version von Papyrus LET hat einen deutlich anderen Charakter: Oberlängen der Kleinbuchstaben sind höher als die Großbuchstaben, jedenfalls bei der Anzeige im Font Navigator. Ich werde die beiden Texte mal nebeneinander stellen.
Vielen Dank für diesen Hinweis, der eine ganz andere Möglichkeit darstellt.
2. Nachtrag:
Jetzt habe ich erst recht ein Problem :-) Die LET-Schrift hat zwar bessere (zumindest andere) Kerningeigenschaften, aber peppiger ist die Open Type. Mann! Damit bin ich wieder bei der Überlegung, ob ein Skript hülfe…
Oswald
ist ja interessant. Wäre es ein großer Umstand für dich, den Unterschied hier mal darzustellen?
Beim Nachschauen habe ich bemerkt, dass ich die OpenType-Variante besitze.
Edit:
Die bei Font-Zone erhältliche Free-Version von Papyrus LET hat einen deutlich anderen Charakter: Oberlängen der Kleinbuchstaben sind höher als die Großbuchstaben, jedenfalls bei der Anzeige im Font Navigator. Ich werde die beiden Texte mal nebeneinander stellen.
Vielen Dank für diesen Hinweis, der eine ganz andere Möglichkeit darstellt.
2. Nachtrag:
Jetzt habe ich erst recht ein Problem :-) Die LET-Schrift hat zwar bessere (zumindest andere) Kerningeigenschaften, aber peppiger ist die Open Type. Mann! Damit bin ich wieder bei der Überlegung, ob ein Skript hülfe…
Oswald
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)