OpenType Typographie in X7
#14
OsCor schrieb:Dein Beispiel mit dem Font Allegro ist genau das, was ich meine. Bei Fonts mit einheitlicher Liniendicke ist die Neuerzeugung bisher noch relativ unaufwendig gewesen. Im gezeigten Beispiel müßte ich mich schon mehr anstrengen.

Hallo,
in ähnlichen Fällen habe ich mit einer Kurve das a im Ad rausgeschnitten und mit einem a der Originalschrift ersetzt.
Ich habe das dann als Symbol abgespeichert, wobei man dies ja dann eigentlich auch der Originalschrift als Zeichen hinzufügen könnte.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 25.05.2014, 14:32
OpenType Typographie in X7 - von norre - 25.05.2014, 15:38
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 25.05.2014, 15:50
OpenType Typographie in X7 - von norre - 25.05.2014, 15:52
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 25.05.2014, 16:41
OpenType Typographie in X7 - von advokatus - 25.05.2014, 18:23
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 25.05.2014, 19:17
OpenType Typographie in X7 - von Nachtviole - 25.05.2014, 23:05
OpenType Typographie in X7 - von Nachtviole - 26.05.2014, 01:58
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 26.05.2014, 16:10
OpenType Typographie in X7 - von miss_marple - 26.05.2014, 17:02
OpenType Typographie in X7 - von Nachtviole - 26.05.2014, 23:19
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 27.05.2014, 11:06
OpenType Typographie in X7 - von norre - 27.05.2014, 12:04
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 27.05.2014, 14:01
OpenType Typographie in X7 - von norre - 27.05.2014, 14:31
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 27.05.2014, 15:31
OpenType Typographie in X7 - von skifan - 27.05.2014, 19:46
OpenType Typographie in X7 - von OsCor - 27.05.2014, 22:45