fotografieren im Dunkeln
#11
Sausi schrieb:ich arbeite dran...:oops:
Lass es :icon_troest:

Das soll nicht hämisch klingen oder sich auf Deine Fähigkeiten beziehen
[SIZE="1](wobei schon Mut dazu gehört, mit Deiner Cam und sonst nichts solche Aufnahmen anzugehen)[/SIZE],
sondern heißt einfach: drei Nummern zu groß.

Selbst wenn das Bild nach techn. Gesichtspunkten gelingen würde
- Schärfe, Belichtung, Kontraste, Rauschen usw. -
müsste man die Frage stellen, was es hinterher darstellt:
einen kleinen dunklen Zug im großen dunklen Niemandsland.

Die Szene braucht einen Ansatz, z.B. Bewegung.
Oder Perspektive oder Stimmung oder HDR oder Aussage.

Für die Bewegung bräuchte es einen Personenzug mit hell erleuchteten Fensterreihen.
Für die Aussage z.B. einen bodennahen Standort an den Schienen im Annäherungsbereich.
Für die Perspektive eine betonte Darstellung der Brückenarchitektur.
Für ein HDR eine entsprechende Serie plus Stativ und Fernzünder.

Mit anderen Worten: viel mehr und alles anders :lol:

Man muss sich damit abfinden (auch Profis), dass es Bilder gibt,
die man zwar will, aber nicht/kaum kriegt.


kbm schrieb:Ein zweites Blitzlichtgerät (Tochterblitz/Slaveblitz) sollte da ziemlich gute Ergebnisse bringen.
Und wozu soll das gut sein?

Weder gibt es hier Schatten zu eliminieren
noch soll seitlich ausgeleuchtet werden
noch erfordert die Motivgröße zusätzliche Lichtquellen.


kbm schrieb:Es darf und kann da ruhig eine kleine Kompaktkamera sein
Wenn ich eh schon kaum Licht habe,
dann hilft der daumennagelgroße Sensor
einer Hemdentaschenknipse natürlich immens weiter...


kbm schrieb:Außenfotografie bei Dämmerung oder im Dunkeln, lassen sich gleichwohl auch mit Blitzlicht(er) und ganz ohne übertrieben hohe ISO-Einstellungen an der Digicam perfekt realisieren.
[...]
Eine gute LED-Taschenlampe kann da helfen, womit ein Objekt in etwa gleicher Entfernung angeleuchtet
Stimmt, sofern es sich um einen mittelprächtigen Flak-Scheinwerfer handelt.
Bei der Erklärung von Sausi...
Zitat:an der Ruhr kurz vor einer Eisenbahnbrücke
... sollte es eigentlich klingeln, dass man eine solche Entfernung
mit einem handelsüblichen Blitz bzw. Licht noch nicht mal kitzelt geschweige denn ausleuchtet.


kbm schrieb:In der einen Hand, vor Augen die Digicam, in der anderen, arm-ausgestreckten Hand das 2. Blitzlichtgerät halten
Mit der 1-Hand-Nummer kannst Du zwar im Zirkus auftreten,
aber mit Fotografieren hat solche Akrobatik nichts mehr zu tun, sorry.

Gruß,
Hans
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 19.07.2014, 23:16
fotografieren im Dunkeln - von Pedro - 20.07.2014, 02:17
fotografieren im Dunkeln - von mvm - 20.07.2014, 18:34
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 20.07.2014, 18:54
fotografieren im Dunkeln - von mvm - 20.07.2014, 19:05
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 20.07.2014, 19:31
fotografieren im Dunkeln - von hsk - 20.07.2014, 19:49
fotografieren im Dunkeln - von kbm - 21.07.2014, 21:19
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 22.07.2014, 13:44
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 24.07.2014, 14:20
fotografieren im Dunkeln - von hsk - 24.07.2014, 19:36
fotografieren im Dunkeln - von morphsuite - 24.07.2014, 19:47
fotografieren im Dunkeln - von Rambolino - 24.07.2014, 20:31
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 24.07.2014, 21:33
fotografieren im Dunkeln - von kbm - 24.07.2014, 21:40
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 24.07.2014, 22:04
fotografieren im Dunkeln - von kbm - 24.07.2014, 22:21
fotografieren im Dunkeln - von kbm - 24.07.2014, 22:33
fotografieren im Dunkeln - von Lia - 01.08.2014, 15:05
fotografieren im Dunkeln - von norre - 04.08.2014, 15:13
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 07.08.2014, 15:46
fotografieren im Dunkeln - von norre - 23.08.2014, 14:53
fotografieren im Dunkeln - von Sausi - 24.08.2014, 11:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weinflaschen fotografieren Benke23 33 17.227 27.11.2011, 14:48
Letzter Beitrag: Jürgen
  Dunkelgraues Auto fotografieren? Pedro 9 3.854 09.10.2010, 13:02
Letzter Beitrag: dynacophil
  Spielzeugmodelle fotografieren Pedro 2 1.531 29.08.2010, 15:00
Letzter Beitrag: hsk
  Kreativ fotografieren Gabi 0 1.842 06.03.2010, 13:40
Letzter Beitrag: Gabi
  Spiegelnde Oberflächen fotografieren flinkezunge 8 9.148 22.11.2008, 14:38
Letzter Beitrag: hsk
  Kleidung richtig Fotografieren Indi 4 3.666 06.07.2008, 11:41
Letzter Beitrag: Indi