Pinsel in PHOTO-PAINT speichern & exportieren
#2
Hallo Immograph,
willkommen im Forum und eine gute Zeit hier.

Meiner Meinung nach hast Du alles richtig gemacht. Wahrscheinlich hattest Du nur vergessen, eine neue Pinselgruppe zu erstellen.
[Bild: 32328520ve.png]

Ein Tutorial mit allen notwendigen Schritten gibt es hier:
https://www.coreldraw.com/de/pages/items/16700001.html


Für mich sind die Pinsel seit je her die zickigste Diva überhaupt in Photo-Paint. Daher gehe ich seit Jahren einen anderen Weg. Wenn ich neue Pinsel erstellen will, lade ich ich mir die blank-nib von hier:
http://www.danrichard.com/2008/09/17/scr...opaint-x4/

benenne sie um und lade sie in Photo-PAINT und füge die → "aktuelle Pinselspitze" nur noch hinzu. Diese *.nib funktionieren durch viele Versionen und viele Computer. (getestet bis zur Trial der CorelDRAW Graphics Suite X7) Beim Speichern halte ich mich an keinen empfohlenen Pfad, sondern speichere sie in den Ordner, den ich am häufigsten sichere, die eigenen Dateien.

Zitat: Anhängen gehe, dann meldet er dass ein Speicherplatzlimit für die Spitzen erreicht ist obwohl ich schon einige gelöscht habe.

Es kann schon sein, dass das Limit der Pinselspitzen erreicht ist. Lange Zeit galt 100 für einfache Pinselspitzen als Limit. Ob es bei X7 und X8 anders ist, ist mir nicht bekannt. Da man das Limit nicht unbedingt ausreizten sollte, lieber einen neue Pinselgruppe anlegen.

Zitat:Ich habe testhalber den Arbeitsbereich aus einer Datei mit gespeicherten Pinseln + Pinselspitzen einfach exportiert und an einem anderen Rechner reingeladen.

Da sich wohl selten 2 Rechner zu 100 % gleichen (z. B. net framework, das für die Pinseln wichtig ist) keine gute Idee. Wenn mir mal Photo-Paint abkracht, dann setzte ich mit "F8" (beim Start gedrückt halten) auf die Werkseinstellungen zurück und importieren dann meine persönlichen Einstellungen, die ich gleich nach dem Einrichten der Corel-Version exportiert hatte.

Viel Erfolg, Chris

Dan Richard verschenkt übrigens noch ein paar ganz hübsche nibs. Sie eignen sich besonders gut zum Testen.
http://www.danrichard.com/coreldraw-brush-nib-packs/

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Pinsel in PHOTO-PAINT speichern & exportieren - von Unkraut - 07.04.2018, 15:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zauberstab in Photo Paint ohne Umrissanzeige asterix 2 489 22.12.2024, 18:46
Letzter Beitrag: miss_marple
  2019: Fenster beim Beenden von Photo-Paint lässt sich nicht schließen Anselm 2 742 28.05.2024, 19:02
Letzter Beitrag: Anselm
  Corel Photo Paint X5 - Fehlende Schriftart wie in Erfahrung bringen? schmutzbrust 2 664 12.03.2024, 22:02
Letzter Beitrag: schmutzbrust
  In Photo Paint 2021 Standard kein Effekt Plastik? gunni1999 1 701 21.02.2024, 22:00
Letzter Beitrag: skifan
  Speicherdialog beim Speichern einer jpg-Datei verhindern Karthagos 3 1.040 03.11.2023, 16:09
Letzter Beitrag: koter
  Photo-Paint speichert keine jpg-Dateien HDT 4 1.272 15.10.2023, 15:43
Letzter Beitrag: HDT
  Sepia-Effekt bei Corel Photo-Paint Günni 5 30.694 17.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: Uckerschwan
  Hilfsmittel Malfarbe - Pinsel Alphazalpha 6 1.731 21.11.2022, 15:38
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  jpg speichern Karthagos 2 1.163 12.08.2022, 19:16
Letzter Beitrag: Karthagos
  Collage mit Photo Paint Georg1 1 1.737 03.02.2022, 17:56
Letzter Beitrag: skifan