PhotoPaint auf 27"-TFT zu klein: DPI erhöhen ?
#6
StefanTX252 schrieb:tatsächlich ! ich wollte eigentlich nicht zu sehr in den Systemeinstellungen rumfummeln, aber hab's jetzt doch mal ausprobiert:

In Win7 den ppi-Wert auf 96, dann 120 und wieder auf 144ppi eingestellt.
Wenn ich in PhotoPaint bei den 3 unterschiedlichen ppi-Werten jeweils dasselbe Bild öffne, hat es (per Lineal) immer die gleiche Größe auf dem Monitor.

Ich dachte, ich könnte mit einem höheren DPI bzw. PPI-Wert auch die Bilddarstellung in PP bei der 100%-Ansicht vergrößern.
Irrtum, die ppi-Einstellungen haben darauf keinen Einfluß u. betreffen, wie Du sagst, nur die System-/Menüschriften.
...

Danke nochmal für Deine obigen Erklärungen Smile

Hallo StefanTX252,

Martin hatte schon geschrieben das davon abzuraten ist, Bilder größer als 100% einzustellen, denn das macht zum betrachten keinen Sinn. Nur wenn du Bilder bearbeitest macht es Sinn an den zu bearbeitenden Punkten als Beispiel die Bearbeitung dann in 500% zu machen, je nachdem wie groß oder klein der zu bearbeitende Bereich ist.

Betrachtungstechnisch können JPG Fotos aus der Kamera heraus manchmal bereits bei 50% Top aussehen. Die meisten Kameras liegen heute mit ihrer Auflösung deutlich über der deines Monitores.

Wenn du natürlich von früher bearbeitete Bilder anschaust, die du vielleicht mit 800X600 erstellt hast, nun, diese werden in der Tat recht klein ausschauen auf deinem Monitor.

Solch kleine Bilder lassen sich vergrößern, doch nur mit sichtbaren Qualitätseinbußen. Wie sehr das sichtbar wird, hängt zum einen vom Geschick des Bearbeiters ab und von der letztendlich gewählten Größe, und von der Qualität des Bildes.

Große Monitore haben den Vorteil das man manchmal auf den zweiten Monitor verzichten kann, und so auf einem Bildschirm die Fläche besser nutzen kann ohne störende Ränder von den Bildschirmen. Das heißt, das reine bearbeiten geht flüssiger voran, da man viel mehr sieht bei als Beispiel 100% Auflösung, und man ohne zu scrollen mehr bearbeiten kann. Auch weil man die Arbeitsfenster gerne auslagert aus der Bildbearbeitung aus dem zu bearbeitenden Bereich erhält man Fläche für das eigentliche Bild. Wie sinnvoll das ist hängt immer von den Vorlieben des Users ab.

Lg Roman
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
PhotoPaint auf 27"-TFT zu klein: DPI erhöhen ? - von morphsuite - 09.01.2015, 11:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PhotoPaint per Makro beenden Karthagos 8 2.242 15.02.2025, 09:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint 2021 vs 2024 Karthagos 4 543 28.12.2024, 10:14
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Abstürze Karthagos 3 546 18.10.2024, 21:54
Letzter Beitrag: mvm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 559 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Makro in PhotoPaint Karthagos 16 5.438 23.03.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Standard Marcell 1 976 20.11.2022, 17:48
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint und Stifttablet Karthagos 5 2.064 27.01.2021, 00:46
Letzter Beitrag: Unkraut
  Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView Karthagos 10 3.501 27.11.2020, 01:44
Letzter Beitrag: koter
  Radiergummi-Form (Photopaint H&S 2018) Alphazalpha 2 1.626 31.01.2020, 00:11
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  Programmfehler PhotoPaint 2019 Marcell 4 3.363 23.01.2020, 12:07
Letzter Beitrag: norre