Pinsel in PHOTO-PAINT speichern & exportieren
#1
Hallo zusammen,

Wir benutzen in der Firma Corel Photo-Paint X8. Aktuell beschäftigte ich mich damit einige Pinsel voreinzustellen um diese dann auch intern an mehreren Rechnern nutzen zu können. Diesbezüglich habe ich zunächst wie gewohnt das gewünschte Pinselobjekt (wir nennen in mal „Gras“) in Photo-Paint eingefügt, dann maskiert und eine neue Pinselspitze aus dem Maskeninhalt erstellt. Diese Pinselspitze habe ich dann abgespeichert im vorgeschlagenen Ordner unter:

C:\Users\..........\AppData\Roaming\Corel\CorelDRAW Graphics Suite X8\PHOTO-PAINT\Workspace

Dort liegt nun die Pinselspitze „Gras“ neben den anderen.

Im weiteren Schritt habe ich daraus einen Pinsel erstellt (Pinseleinstellungen > Pinsel speichern) und habe den Pinsel „GRAS“ genannt. Damit wird er unter meinen Pinseln (Angepasste Künstlerpinsel) unter dem Namen „GRAS“ gelistet. Wenn ich nun diesen Pinsel auswähle dann aktiviert er automatisch die passende Pinselspitze und ich kann meine Grashalme nach Wunsch pinseln.

Die eigentliche Frage ist nun folgende. Wie kann ich diesen Pinsel (nicht die Spitze allein) exportieren oder speichern? Ich möchte damit gewährleisten, dass auf allen PCs die gleichen Pinsel abrufbar sind. Wenn ich auf Pinselspitzen > Laden gehe und sie auswähle passiert gar nichts und wenn ich auf Pinselspitzen > Anhängen gehe, dann meldet er dass ein Speicherplatzlimit für die Spitzen erreicht ist obwohl ich schon einige gelöscht habe.

Ich verstehe nicht so recht den Zusammenhang. Es muss doch möglich sein, die gespeicherten Pinsel einfach von einem PC auf den anderen zu übertragen. Kann mich jemand mal genau darüber aufklären wo der Zusammenhang ist zwischen Pinsel / Pinselspitze / Pinselspitzen laden bzw. Anhängen und das Speichern der Pinsel. Irgendwo müssen die ja hingespeichert werden? Wo genau ist ein Pinsel auf dem PC gespeichert?

Außerdem habe ich folgende Kuriosität entdeckt. Ich habe testhalber den Arbeitsbereich aus einer Datei mit gespeicherten Pinseln + Pinselspitzen einfach exportiert und an einem anderen Rechner reingeladen. Dann brachte er mit die Meldung, dass Pinselspitzen fehlen oder unbrauchbar geworden sind. Nach dem Beenden und Neustart hat sich das Programm nicht mehr öffnen lassen und ist beim Bootvorgang immer wieder abgestützt. Nur ein Neustart mit sauberen Workspaces hat Abhilfe geschafft. Meine Intension war es die Pinsel nach Möglichkeit einfach mit dem Workspace zu übertragen – leider erfolglos.

Hoffe sehr, dass Ihr mir ein paar hilfreiche Tipps geben könnt.
Ich danke euch von Herzen.
Liebe Grüße
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Pinsel in PHOTO-PAINT speichern & exportieren - von Immograph - 06.04.2018, 15:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zauberstab in Photo Paint ohne Umrissanzeige asterix 2 378 22.12.2024, 18:46
Letzter Beitrag: miss_marple
  2019: Fenster beim Beenden von Photo-Paint lässt sich nicht schließen Anselm 2 628 28.05.2024, 19:02
Letzter Beitrag: Anselm
  Corel Photo Paint X5 - Fehlende Schriftart wie in Erfahrung bringen? schmutzbrust 2 554 12.03.2024, 22:02
Letzter Beitrag: schmutzbrust
  In Photo Paint 2021 Standard kein Effekt Plastik? gunni1999 1 613 21.02.2024, 22:00
Letzter Beitrag: skifan
  Speicherdialog beim Speichern einer jpg-Datei verhindern Karthagos 3 920 03.11.2023, 16:09
Letzter Beitrag: koter
  Photo-Paint speichert keine jpg-Dateien HDT 4 1.127 15.10.2023, 15:43
Letzter Beitrag: HDT
  Sepia-Effekt bei Corel Photo-Paint Günni 5 30.475 17.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: Uckerschwan
  Hilfsmittel Malfarbe - Pinsel Alphazalpha 6 1.603 21.11.2022, 15:38
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  jpg speichern Karthagos 2 1.063 12.08.2022, 19:16
Letzter Beitrag: Karthagos
  Collage mit Photo Paint Georg1 1 1.638 03.02.2022, 17:56
Letzter Beitrag: skifan