19.03.2015, 15:39
Wikipedia sagt dazu, OpenCandy wäre ein Adware, der in Windows-Installern Verwendung fände (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/OpenCandy). Während der Installation wird der User gebeten, die Yahoo! Toolbar zu installieren (könnte aktuell vielleicht auch was anderes sein).
OpenCandy wäre in die Kritik geraten, da während der Installation User-spezifische Informationen versendet würden. Der Hersteller SweetLabs beteuerte darauf hin, eine andere Firma wäre hierfür verantwortlich gewesen.
Ein einfacher Workaround: Vorgeschlagene zusätzliche Software nicht installieren. Während der Installation die Internetverbindung kappen um das Senden privater Informationen zu verhindern. Alternativ und/oder zusätzlich ließe sich der Installer mittels Kommandozeile starten mit dem Zusatz /NOCANDY
Ein Virus in dem Sinne ist es wohl nicht.
Eine Garantie hierfür gebe ich selbstverständlich nicht.
OpenCandy wäre in die Kritik geraten, da während der Installation User-spezifische Informationen versendet würden. Der Hersteller SweetLabs beteuerte darauf hin, eine andere Firma wäre hierfür verantwortlich gewesen.
Ein einfacher Workaround: Vorgeschlagene zusätzliche Software nicht installieren. Während der Installation die Internetverbindung kappen um das Senden privater Informationen zu verhindern. Alternativ und/oder zusätzlich ließe sich der Installer mittels Kommandozeile starten mit dem Zusatz /NOCANDY
Ein Virus in dem Sinne ist es wohl nicht.
Eine Garantie hierfür gebe ich selbstverständlich nicht.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023

![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)