10.08.2015, 19:37
Hallo Helmut,
falls Du noch einmal reinschaust (und ich Dich nicht mit der Ablehnung einer Antwort per PN vertrieben habe) möchte ich Dir für den letzten Punkt (das Brett) eine Alternative vorstellen.
Wenn das Rechteck gezeichnet ist, wählst Du, anstatt zu kombinieren, die „intelligente Füllung“ und klickst damit in die weiße Fläche innerhalb des Rechtecks. Dann kannst Du diese Füllung aus dem Rechteck herausziehen und hast das fertige Objekt:
![[Bild: intfuell_50wiq0j.gif]](http://abload.de/img/intfuell_50wiq0j.gif)
Diese Methode ist schneller und hat noch den Vorteil, dass man sieht, wo man Stege vergessen hat (im Beispiel mit dem Roten Pfeil gekennzeichnet).
Gruß
Koter
falls Du noch einmal reinschaust (und ich Dich nicht mit der Ablehnung einer Antwort per PN vertrieben habe) möchte ich Dir für den letzten Punkt (das Brett) eine Alternative vorstellen.
Wenn das Rechteck gezeichnet ist, wählst Du, anstatt zu kombinieren, die „intelligente Füllung“ und klickst damit in die weiße Fläche innerhalb des Rechtecks. Dann kannst Du diese Füllung aus dem Rechteck herausziehen und hast das fertige Objekt:
![[Bild: intfuell_50wiq0j.gif]](http://abload.de/img/intfuell_50wiq0j.gif)
Diese Methode ist schneller und hat noch den Vorteil, dass man sieht, wo man Stege vergessen hat (im Beispiel mit dem Roten Pfeil gekennzeichnet).
Gruß
Koter
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)