Grafiktablett - Welches?
#5
Hallo zusammen,

ich kann uneingeschränkt bei Stift/DisplaysTablets Wacom empfehlen. Ob mit oder ohne Display, hier gemeint das Display zum malen und schreiben, liegt bei jedem selbst. Irrsinnig komfortabel ist es mit Display, lohnt eigentlich nur wenn du viel damit machst oder wenn du ein Technikfreak bist. In beiden Fällen: ein absolutes muss Smile

Für's herkömmliche arbeiten reicht allerdings ein kleines Wacom absolut aus, selbst mit zwei Monitoren ist man gut bedient mit einem kleinem STIFTTABLETT; als Beispiel dem Intuos Pro Medium. Es lässt sich bequem anpassen an den Bearbeitungsraum und erkennt ob du du über beide Monitore arbeiten möchtest oder nur einem.

Das Cintiq 27 QHD Touch indes macht alles mit was man sich denkt bei der Bearbeitung. Absolut Ermüdungsfreies arbeiten macht das Tablett möglich.

Vg Roman
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Grafiktablett - Welches? - von Uckerschwan - 22.10.2015, 10:08
Grafiktablett - Welches? - von Pedro - 22.10.2015, 10:42
Grafiktablett - Welches? - von Uckerschwan - 22.10.2015, 11:06
Grafiktablett - Welches? - von norre - 22.10.2015, 14:50
Grafiktablett - Welches? - von morphsuite - 22.10.2015, 16:46
Grafiktablett - Welches? - von mvm - 22.10.2015, 22:40
Grafiktablett - Welches? - von DelMar2015 - 06.11.2015, 16:14
Grafiktablett - Welches? - von Uckerschwan - 31.12.2015, 13:31
Grafiktablett - Welches? - von island - 31.12.2015, 13:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grafiktablett lebus 3 1.814 04.10.2008, 13:21
Letzter Beitrag: island