Hallo,
wenn du den Rahmen neu erstellen willst würde ich so vorgehen.
für das Innere ein Rechteck erstellen und durch Eingabe in der Eigenschaftsleiste die Ecken abrunden. Schau HIER
Dann "an Objekten ausrichten" aktivieren und eine horizontale und vertikale Hilfslinie durch den Mittelpunkt des Rechtecks ziehen.
Nun kannst du z.B mit den Hifsmittel "B-Spline" ein viertel (deshalb die Hilfslinien) des äußeren Rahmens zeichnen. Bei engen Kurven einfach die Punke enger setzen.
Das Objekt dublizierst du durch druck auf die +Taste und spiegelst es nach unten (Eigenschaftsleiste) nun wählst du beide Objekte aus und spiegelst es nach rechts.
Achte beim Spiegeln auf den Referenzpunkt/Spiegelachse (Eigenschaftsleiste ganz links) zum Schluss alle vier Rahmenobjekte gruppieren oder kombinieren.
Nun nur noch die kleinen Rechtecke erstellen und am Rechteck ausrichten. Dann noch alles gruppieren und so kannst du für alle Objekte die Linienstärke festlegen.
wenn du den Rahmen neu erstellen willst würde ich so vorgehen.
für das Innere ein Rechteck erstellen und durch Eingabe in der Eigenschaftsleiste die Ecken abrunden. Schau HIER
Dann "an Objekten ausrichten" aktivieren und eine horizontale und vertikale Hilfslinie durch den Mittelpunkt des Rechtecks ziehen.
Nun kannst du z.B mit den Hifsmittel "B-Spline" ein viertel (deshalb die Hilfslinien) des äußeren Rahmens zeichnen. Bei engen Kurven einfach die Punke enger setzen.
Das Objekt dublizierst du durch druck auf die +Taste und spiegelst es nach unten (Eigenschaftsleiste) nun wählst du beide Objekte aus und spiegelst es nach rechts.
Achte beim Spiegeln auf den Referenzpunkt/Spiegelachse (Eigenschaftsleiste ganz links) zum Schluss alle vier Rahmenobjekte gruppieren oder kombinieren.
Nun nur noch die kleinen Rechtecke erstellen und am Rechteck ausrichten. Dann noch alles gruppieren und so kannst du für alle Objekte die Linienstärke festlegen.