Guten Morgen,
Ich glaube nicht, dass Du zu kompliziert denkst. Bei einem ernsthaften, langfristig angelegten Projekt sollte man sich genau solche Gedanken machen, bevor man loslegt.
Alle Freiheiten bestimmt nicht, nur Die Freiheiten, die Dir der Hoster gewährt.
Wordpress eignet sich für eine Vereinsseite. Ob es sich „gut“ eignet kann man so pauschal nicht sagen. Wenn Du Dir „schnell mal eben“ eine Seite zusammenbauen willst, ist ein Homepage-Baukasten vielleicht besser geeignet, als so ein Monster-CMS.
Unser Mitglied Gerd42 hat mit einem Homepage-Baukasten eine Seite gebaut, die Deiner Beschreibung entspricht.
Du kannst sie Dir ja einmal anschauen:
http://www.hoffnungsradler-duelmen.de/
Gruß
Koter
morphsuite schrieb:Vielleicht denke ich gerade auch nur zu kompliziert
Ich glaube nicht, dass Du zu kompliziert denkst. Bei einem ernsthaften, langfristig angelegten Projekt sollte man sich genau solche Gedanken machen, bevor man loslegt.
DelMar2015 schrieb:Also ich würde wenn dann schon Wordpress auf einem eigenen Hosting Account aufsetzen, denke ich. Da habe ich dann doch alle Freiheiten, oder?
Alle Freiheiten bestimmt nicht, nur Die Freiheiten, die Dir der Hoster gewährt.
DelMar2015 schrieb:Die Frage, um die es mir geht ist nur, ob sich Wordpress auch gut für so eine Vereinsseite eignen würde.
Wordpress eignet sich für eine Vereinsseite. Ob es sich „gut“ eignet kann man so pauschal nicht sagen. Wenn Du Dir „schnell mal eben“ eine Seite zusammenbauen willst, ist ein Homepage-Baukasten vielleicht besser geeignet, als so ein Monster-CMS.
Unser Mitglied Gerd42 hat mit einem Homepage-Baukasten eine Seite gebaut, die Deiner Beschreibung entspricht.
Du kannst sie Dir ja einmal anschauen:
http://www.hoffnungsradler-duelmen.de/
Gruß
Koter