27.05.2016, 20:41
Hallo ihr Lieben,
wow das freut mich ja riesig, dass ihr Interesse an dem Programm habt, vielen Dank fürs probieren auf jeden Fall.
@Catzia
manchmal mache ich mir auch ganz helle Fraktale, lasse sie dann mit der Gaußschen Unschärfe verwischen und habe somit einen schönen Hintergrund, z.B. für einen Blütenzweig. Ja Catzia, das ist wirklich eine gute Idee die du hast.
Die jup.Dateien sind die Speicherbezeichnung der Parameter. Genau so wie spirit Moni schreibt, kannst du die Bilder in folgenden Formaten speichern lassen.
![[Bild: 25691491xd.jpg]](http://up.picr.de/25691491xd.jpg)
Und deine eigenen Parameter kannst du - als jup.xxx - hier speichern (einfach einen beliebigen Namen vergeben)
![[Bild: 25691540fn.jpg]](http://up.picr.de/25691540fn.jpg)
@spirit moni
ich hab mich selber durchgewurschtelt, meist gibt es Tutoriale nur auf Englisch ... und da kann ich dann gleich auf die originale Hilfe-Seite gucken.
Ich habs so gemacht, dass ich einige der voreingestellten Fraktale genau unter die Lupe genommen habe, also ich bin Einstellung für Einstellung durchgegangen und hab höher oder niedriger gedreht, um zu sehen was und wie es sich verändert.
Dann nach kurzer Zeit hat man den Dreh raus.
![[Bild: 25691432le.jpg]](http://up.picr.de/25691432le.jpg)
Ich habe auch rausgefunden, wie man Gradienten von UltraFractal, oder Apo importieren und anwenden kann. Wenn das jemanden interessiert, schreibe ich es gerne.
Vielen herzlichen Dank für eure Rückmeldungen, ich freue mich echt sehr darüber
wow das freut mich ja riesig, dass ihr Interesse an dem Programm habt, vielen Dank fürs probieren auf jeden Fall.
@Catzia
manchmal mache ich mir auch ganz helle Fraktale, lasse sie dann mit der Gaußschen Unschärfe verwischen und habe somit einen schönen Hintergrund, z.B. für einen Blütenzweig. Ja Catzia, das ist wirklich eine gute Idee die du hast.
Die jup.Dateien sind die Speicherbezeichnung der Parameter. Genau so wie spirit Moni schreibt, kannst du die Bilder in folgenden Formaten speichern lassen.
![[Bild: 25691491xd.jpg]](http://up.picr.de/25691491xd.jpg)
Und deine eigenen Parameter kannst du - als jup.xxx - hier speichern (einfach einen beliebigen Namen vergeben)
![[Bild: 25691540fn.jpg]](http://up.picr.de/25691540fn.jpg)
@spirit moni
ich hab mich selber durchgewurschtelt, meist gibt es Tutoriale nur auf Englisch ... und da kann ich dann gleich auf die originale Hilfe-Seite gucken.
Ich habs so gemacht, dass ich einige der voreingestellten Fraktale genau unter die Lupe genommen habe, also ich bin Einstellung für Einstellung durchgegangen und hab höher oder niedriger gedreht, um zu sehen was und wie es sich verändert.
Dann nach kurzer Zeit hat man den Dreh raus.
![[Bild: 25691432le.jpg]](http://up.picr.de/25691432le.jpg)
Ich habe auch rausgefunden, wie man Gradienten von UltraFractal, oder Apo importieren und anwenden kann. Wenn das jemanden interessiert, schreibe ich es gerne.
Vielen herzlichen Dank für eure Rückmeldungen, ich freue mich echt sehr darüber
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)