19.08.2016, 10:54
Vor der Brücke wird in beiden Fahrtrichtungen nach jetzigem Stand, bei den letztmöglichen Ausfahrtrouten für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf mindestens jeweils zwei Fahrtspuren Schranken und Verschränkungen eingebaut, welche Gewicht und Größe widerum im leichten vorherigen Abstand automatisch messen. Passt da etwas nicht, gehen automatisch die Schranken herunten und die Strecke ist dicht! Da das Gewicht gemessen wird, denke ich, wird es gerade in der Anfangszeit zu einem deutlichen höheren Stauaufkommen führen, da evt. auch Kleintransporter überladen sein werden, welche ansonsten nicht allzu aufgefallen sind. Es wird sich dann nach einiger Zeit einpendeln - siehe dazu auch auf das verwirklichte Projekt auf der Schiersteinerbrücke - diese dient als Beispielvorlage. Die Verschränkungen werden wohl in der Fahrbahn verankert. Die kommenden Jahre bis der Neubau fertig gestellt ist, wird es kein angenehmes fahren mehr sein in diesem Bereich. Und man kann nur hoffen, das auf den Umleitungsstrecken mit ebenfalls ein paar Brücken, durch die dann entstehende Mehrbelastung nichts weiter passiert. Vielleicht suchst du dir eine Alternativroute...bin ebenfalls davon betroffen und schaue mir Alternativrouten an und teste diese bereits.
Viele Grüße,
Viele Grüße,