05.01.2017, 20:33
Zuerschd amol wünschi dem Forum a gsunds neis Joahr 
Hi CorelJ, zu deinem Schriftenproblem:
warum verwendest du keine "dünnen" Schriften/Fonts. Damit würde sich das Problem mit der Doppelkontur von selbst erledigen. Außerdem wäre wahrsch. auch dein umgedrehtes "L" weg ...
Bei Schreibschriften müsstest du analog verfahren.
Das Ergebnis schaut mit Sicherheit nicht mehr so "krakelig" aus (kommt das vom vektorisieren?)
Warum willst du eigentlich SO drucken/plotten.
Was mir grad noch einfällt:
Was für einen Zeichenstift verwendest du bei deinem Plotter?
Besteht die Möglichkeit, die Strichstärke deines Stiftes zu ändern?
Wenn ja, nimm doch einfach einen dickeren Stift. Wenn der 'ne Doppelkontur plottet, läufts doch eh nach innen zusammen ...
Gruß aus Frangng
Diogenes

Hi CorelJ, zu deinem Schriftenproblem:
warum verwendest du keine "dünnen" Schriften/Fonts. Damit würde sich das Problem mit der Doppelkontur von selbst erledigen. Außerdem wäre wahrsch. auch dein umgedrehtes "L" weg ...
Bei Schreibschriften müsstest du analog verfahren.
Das Ergebnis schaut mit Sicherheit nicht mehr so "krakelig" aus (kommt das vom vektorisieren?)
Warum willst du eigentlich SO drucken/plotten.
Was mir grad noch einfällt:
Was für einen Zeichenstift verwendest du bei deinem Plotter?
Besteht die Möglichkeit, die Strichstärke deines Stiftes zu ändern?
Wenn ja, nimm doch einfach einen dickeren Stift. Wenn der 'ne Doppelkontur plottet, läufts doch eh nach innen zusammen ...
Gruß aus Frangng
Diogenes