Also hat Corel tatsächlich keine eigene Zugriffsvariante für Buchstabenbreiten, es muss getrickst werden
Ich werde Deine Idee mal ausprobieren, insbesondere performance-technisch bei vielen Buchstaben. Vielen Dank dafür!
Natürlich ist die Buchstabenbreite nur ein lockerer Ansatz, aber es ist besser als der jetzige Zustand, nämlich nichts - ich könnte ein paar Alphabete mit verschiedenen Schriften lasern, um herauszufinden, wo es Probleme gibt und diese Werte dann verwenden, um die Überprüfung durchzuführen.
EDIT: Da kommt mir eine Idee. Ich könnte doch für jedes Textfeld eine Kopie erzeugen, den Text dieses Feldes durch ein kleines L ersetzen, in Kurven konvertieren und die Breite auslesen. Dann erhalte ich eine ungefähre Ahnung davon, wie dick die Linien der Schrift sind - oder?

Ich werde Deine Idee mal ausprobieren, insbesondere performance-technisch bei vielen Buchstaben. Vielen Dank dafür!
Natürlich ist die Buchstabenbreite nur ein lockerer Ansatz, aber es ist besser als der jetzige Zustand, nämlich nichts - ich könnte ein paar Alphabete mit verschiedenen Schriften lasern, um herauszufinden, wo es Probleme gibt und diese Werte dann verwenden, um die Überprüfung durchzuführen.
EDIT: Da kommt mir eine Idee. Ich könnte doch für jedes Textfeld eine Kopie erzeugen, den Text dieses Feldes durch ein kleines L ersetzen, in Kurven konvertieren und die Breite auslesen. Dann erhalte ich eine ungefähre Ahnung davon, wie dick die Linien der Schrift sind - oder?